Belfast (Nordirland) - Die deutsche Nationalmannschaft hat in dieser Länderspielpause den zweiten Sieg gefeiert und nach dem 4:0 gegen Luxemburg auch Nordirland geschlagen! Die Tor-Premiere von Nick Woltemade bescherte der DFB-Elf in einem extrem intensiven Spiel einen knappen 1:0 (1:0)-Erfolg.
Dabei hatte es zunächst wieder nach einem Fehlstart ausgesehen, denn der Ball landete früh im deutschen Netz (14. Minute). Weil McNair aber beim entscheidenden Pass im Abseits stand, zählte der Treffer nicht.
Kurz darauf schlug dann die Stunde von Woltemade: Mit der Schulter bugsierte er eine Ecke ins nordirische Tor (31.) und erzielte so endlich seinen ersten Treffer im DFB-Trikot.
Beschweren dürfen hätte sich die Mannschaft von Julian Nagelsmann über ein Unentschieden aber nicht, denn Nordirland kam selbst immer wieder vor das deutsche Tor und hatte in der zweiten Hälfte sogar ein klares Chancenplus. Doch am Ende stand mit Baumann eine sichere Bank im deutschen Tor und sicherte der DFB-Elf kurz vor Schluss den Sieg.
Endstand:
Nordirland - Deutschland 0:1 (0:1)
Tore: 0:1 Woltemade (31. Minute)
Wir berichteten im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.
Deutschland schlägt Nordirland mit 1:0
90.+2: Noch einmal Ecke für Nordirland, und selbst der Torwart kommt mit vor! Doch nach einem Offensivfoul an Andrich ist der Angriff vorbei. Dann pfeift Manzano ab, Deutschland besiegt Nordirland mit einem Kraftakt mit 1:0!
90.+1: Zwei Minuten gibt es obendrauf, und Nagelsmann nutzt die erste davon für einen Doppelwechsel. Burkardt kommt für Woltemade, Baku für Wirtz.
90. Minute: Nordirland drängt hier enorm auf den Ausgleich, es gibt die nächste Ecke für die Hausherren. Die landet aber direkt im Aus.
88. Minute: Baumann mit der Riesenparade! Hume steckt auf den eingewechselten Marshall durch, der kommt frei vor dem deutschen Keeper zum Abschluss. Doch Baumann ist zur Stelle und hat das Leder im Nachfassen sicher.
86. Minute: Nagelsmann mit dem Doppelwechsel, der Bundestrainer richtet sein Team defensiver aus: Pavlovic und Gnabry verlassen den Platz, dafür kommen Andrich und Anton ins Spiel.
85. Minute: Nordirland wird noch einmal gefährlich! Galbraith nimmt den Ball aus rund 20 Metern direkt und zielt nur ganz knapp über die Latte.
83. Minute: Gnabry und Kimmich finden rechts keinen Weg durch die kompakt stehenden Hausherren, wieder geht es nach hinten, um neu aufzubauen.
80. Minute: Rund zehn Minuten sind noch zu spielen. Legt die deutsche Elf in der Crunchtime noch nach oder heißt es Zittern bis zum Schluss?
77. Minute: Nordirland dringt mal wieder in die deutsche Box ein, beim Klärungsversuch verliert Wirtz den Ball. Deutschland klärt zur Ecke, die Baumann einfach aus der Luft pflückt.
76. Minute: Beier will sich rechts durchsetzen, der Weg in den Strafraum ist aber dicht.
75. Minute: Doppelwechsel bei den Hausherren: Marshall kommt für McCann, Smith für McNair.
74. Minute: Deutschland hat zwar nach wie vor die Kontrolle über den Ball, kommt aktuell aber nicht so richtig aus der eigenen Hälfte raus, weil die Gastgeber wieder extrem früh stören.
70. Minute: Mal wieder ein Abschluss für die deutsche Nationalmannschaft. Serge Gnabry versucht es aus spitzem Winkel, Peacock-Farrell macht das kurze Eck zu und klärt ins Toraus.
69. Minute: Kimmich sucht den Kopf von Woltemade vor dem nordirischen Tor, Ballard ist jedoch zuerst am Ball und köpft das Leder weg.
66. Minute: Pavlovic schubst Charles genau vor der Linienrichterin und beschwert sich dann darüber, dass diese die Fahne in Richtung deutsches Tor hebt.
65. Minute: Auch Nagelsmann wechselt jetzt zum ersten Mal, Maximilian Beier kommt für Karim Adeyemi.
64. Minute: Nordirland fordert einen Strafstoß, aber auch hier winkt Manzano ab. Charles hatte McCann freigespielt, der dann im Zweikampf mit Pavlovic zu Boden ging.
62. Minute: Auch Spencer gibt Raum noch einen mit, zimperlich geht hier niemand zu Werke. Adeyemi beschwert sich und sieht Gelb.
61. Minute: Einige nordirische Fans springen vor Freude auf, doch der Ball ist nur im Außennetz gelandet. Es gibt Ecke, die relativ kurz ausgeführte Version drischt Tah einfach weg.
60. Minute: Bei einem Luftzweikampf gibt Hume Raum mit dem Knie einen mit, der deutsche Linksverteidiger bleibt im eigenen Strafraum weiter. Trotzdem geht es weiter, Baumann kann sich gegen Charles auszeichnen.
58. Minute: Das Spiel wogt hin und her, die Spieler sprinten von einem Strafraum zum anderen. Intensiv ist die Partie auf jeden Fall, über zu wenig Laufleistung kann sich hier nachher keiner beschweren.
55. Minute: Die Freistoß-Hereingabe von Kimmich kann Peacock-Farrell problemlos wegfausten.
54. Minute: Zwar keinen Strafstoß, aber zumindest einen Freistoß holt Wirtz auf der linken Seite heraus. Auch hier war aber nicht viel Kontakt.
53. Minute: Wirtz zieht von links in den Strafraum und kommt dort zu Fall. Er will Elfmeter, doch Manzano winkt direkt ab.
52. Minute: Ausnahmsweise mal eine Phase, in der Nordirland nicht früh stört, sondern denn Deutschen das Leder überlässt. Diese lassen die Kugel durch die eigenen Reihen kreisen und sammeln so noch ein paar mehr Prozent für die Statistik.
49. Minute: Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld bringt Nordirland vor das deutsche Tor, Price bekommt auch den Ball, bekommt aber nicht genug Druck dahinter.
47. Minute: Fast das 2:0 für Deutschland! Wirtz findet Adeyemi, der alleine über das halbe Feld marschiert und dann im letzten Moment wohl doch noch entscheidend gestört wird, denn er verzieht, sein Abschluss schlägt knapp links neben dem Kasten ein. Was für eine Gelegenheit!
Die Partie läuft wieder
46. Minute: Weiter geht's! Nordirland wechselt zur Pause einmal Maggenis kommt für Reid ins Spiel.
Halbzeit: Wildes Spiel im Windsor Park! Die Partie ist von zahlreichen Unterbrechungen geprägt, es kommt durch harte Zweikämpfe und viel Herumgestochere wenig Spielfluss auf. Nichtsdestotrotz führt die DFB-Elf dank des Premieren-Tors von Woltemade!
Deutschland führt zur Pause mit 1:0 gegen Nordirland
45.+3: Nach dem Freistoß wirds noch einmal gefährlich, der Abschluss zischt nur knapp am Tor von Baumann vorbei. Dann ist aber Pause, Deutschland geht mit der Führung im Rücken in die Kabine!
45.+3: Tah stellt den Körper gegen Reid rein, es gibt noch einmal Freistoß für die Nordiren. Und schon wieder muss die Ausführung unterbrochen werden, um Spencer einige Meter weiter nach hinten zu schicken.
45.+2: Galbraith wird für einen Tritt auf den Knöchel von Pavlovic verwarnt.
45. Minute: Drei Minuten gibt es obendrauf.
45. Minute: Wirtz flankt von halblinks ins Zentrum, ohne sich ins Abseits zu begeben, kommt Gnabry aber nicht an die Hereingabe ran, die deshalb im Aus landet.
43. Minute: Riesenchance für Irland! Galbraith dribbelt sich durch den deutschen Strafraum und spielt im Fallen noch auf den frei einlaufenden Reid, der aber weit drüberhaut. Das hätte deutlich mehr einbringen können.
40. Minute: Gnabry probiert es aus der zweiten Reihe, wird aber ins Toraus geblockt.
38. Minute: Nach dem Freistoß wird es schließlich gefährlich vor dem deutschen Tor, beim halbhohen Kopfball von Reid auf seine rechte Seite ist Baumann aber zur Stelle.
37. Minute: Kuriose Szene vor einem Freistoß der Nordiren, als es lange dauert, bis dieser überhaupt ausgeführt werden kann. Manzano schickt Spencer mehrere Meter nach hinten, der wirft den Ball wieder nach vorn. Das Tänzchen dauert eine Weile, bis der Ball schließlich da ruht, wo der Schiedsrichter ihn sehen will.
32. Minute: Kurz wird noch einmal gecheckt, ob Woltemade nicht doch mit der Hand dran war, dann geht es aber mit Anstoß für Nordirland weiter - der Treffer zählt!
Deutschland führt gegen Nordirland
31. Minute: TOOOOR für Deutschland, und Nick Woltemade erzielt seinen ersten Treffer im DFB-Dress! Nach einer Ecke von David Raum steigt der Ex-Stuttgarter am höchsten und bugsiert die Kugel dann mit der Schulter ins Tor von Peacock-Farrell.
29. Minute: Reid erwischt Schlotterbeck ganz übel oberhalb des Knöchels. Der Dortmunder liegt lange auf dem Boden und wird behandelt, für Reid gibt es die Gelbe Karte. Für ihn spricht, dass er kurz vorher noch zurückzieht, schmerzhaft für den Deutschen ist es aber allemal.
27. Minute: Kimmich wird in der Nähe der Eckfahne von Galbraithe gefoult, der folgende Freistoß bringt aber nichts ein.
26. Minute: Raum bringt eine Ecke mitten in die Box, dort trifft aber niemand den Ball so richtig. Stattdessen fliegt die Kugel von einem deutschen Kopf zurück ins Mittelfeld.
24. Minute: Spielfluss kommt hier kaum auf, weil die Nordiren bissig und griffig verteidigen und Deutschland sein Spiel nicht in Ruhe aufbauen kann. Immer wieder klären die Hausherren den Ball ins Aus und sorgen so für kurze Unterbrechungen.
19. Minute: Gleich im Gegenzug die dicke Chance für den DFB! Pavlovic bekommt die Gelegenheit rund 18 Meter vor dem Tor, sein Abschluss geht jedoch knapp rechts am Kasten von Peacock-Farrell vorbei.
18. Minute: Deutschland muss sich jetzt in Acht nehmen. Nach dem Abseitstor bekommen die Boys in Green einen aussichtsreichen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze. Price schnappt sich den ruhenden Ball, sein Schuss wird allerdings von der Mauer geblockt.
15. Minute: Als Reid den Ball in die Maschen drischt, erwischt er Pavlovic am Knöchel, der Deutsche bleibt mit sichtlichen Schmerzen erst einmal liegen. Nach kurzer Behandlungspause kann es für den Münchner aber weitergehen.
Nordirland trifft, aber das Tor zählt nicht
14. Minute: Der Ball zappelt im deutschen Netz, Nordirland jubelt, aber das Tor zählt nicht! Bei der Entstehung des Treffers von Reid stand McNair im Abseits. Die Fahne ist oben, der VAR bestätigt die Abseitsstellung kurze Zeit später.
12. Minute: Das Spiel wogt aktuell hin und her, die Partie ist von kleineren Unterbrechungen, weil der Ball im Aus landet.
9. Minute: Karim Adeyemi wird auf rechts wunderbar in Szene gesetzt, als er in die Mitte ziehen will, ist jedoch Justin Devenny zur Stelle und trennt den Dortmunder fair vom Ball.
8. Minute: Die Ecke landet über Umwege bei Florian Wirtz, der aber den Ball nicht richtig trifft und das Leder auf die Tribüne drischt.
6. Minute: Hektik pur im nordirischen Strafraum! Beide Teams stochern nach dem Ball, Leon Goretzka geht zu Boden. Um ihn herum läuft das Spiel weiter, auch wenn er den Arm hebt und sich lautstark beschwert. Als der Angriff zur Ecke geklärt wird, nutzt Kimmich die Gelegenheit, mit Manzano über einen potenziellen Elfmeter zu diskutieren, der Schiri winkt aber ab.
3. Minute: Es ist direkt viel Tempo im Spiel. Deutschland setzt sich ein wenig in der gegnerischen Hälfte fest, aber Nordirland attackiert früh und stört den deutschen Spielaufbau.
2. Minute: Von Beginn an ist eine Wahnsinnsstimmung in Windsor Park. Serge Gnarby wird auf der rechten Außenbahn gleich man mit einem Tritt auf den Knöchel begrüßt.
Das Spiel zwischen Deutschland und Nordirland läuft
Anpfiff: Auf geht's, Schiedsrichter Jesus Gil Manzano gibt den Ball frei! Deutschland stößt an.
20.41 Uhr: Die Nationalhymnen schallen durch den Windsor Park, die Deutschen machen den Anfang.
20.35 Uhr: Julian Nagelsmann freut sich auf heißes Duell in Belfast
Vor der Partie sprach Bundestrainer Julian Nagelsmann am RTL-Mikrofon darüber, was das DFB-Team in Belfast erwartet.
Man rechne mit "emotionalen Zuschauern", sagte der 38-Jährige, "darauf muss man vorbereitet sein". Sein Team freue sich aber drauf.
20.15 Uhr: Start der Übertragung verzögert sich
Noch gibt es bei RTL und RTL+ keinen Fußball zu sehen, aktuell läuft nämlich eine Sondersendung zu den befreiten Geiseln aus dem Gaza-Streifen.
20.05 Uhr: Deutschland will den Windsor Park einnehmen
Das Hinspiel in Köln ging zwar mit 3:1 an Deutschland, in Nordirland sind die Voraussetzungen allerdings andere: Die Green and White Army ist eine absolute Heimmannschaft.
Seit acht Spielen haben die Nordiren nicht mehr zu Hause verloren, zuletzt kassierte der Mitgliedstaat des Vereinigten Königreichs vor fast zwei Jahren am 17. Oktober 2023 eine Heim-Pleite und verlor mit 0:1 gegen Slowenien.
19.35 Uhr: Diese Elf schickt Julian Nagelsmann auf den Platz
Die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft ist da!
Schon vorher kündigte Julian Nagelsmann an, nicht allzu viel verändern zu wollen, diesem Grundsatz ist er treu geblieben: Er vertraut derselben Elf, die Luxemburg mit 4:0 schlug.
19.10 Uhr: Hier gibt es das Spiel zwischen Deutschland und Nordirland zu sehen
Wie üblich wird das Spiel der DFB-Elf im Free-TV übertragen, am Montag ist RTL für die Nationalmannschaft zuständig. Wer keinen Fernseher zu Hause hat, braucht allerdings ein Abo beim zugehörigen Streamingdienst RTL+.
Die Übertragung startet um 20.15 Uhr und wird von Florian König moderiert und Wolff-Christoph Fuss kommentiert, als Experte ist Lothar Matthäus mit von der Partie.
18.45 Uhr: Julian Nagelsmann lässt drei Spieler zu Hause
Bei seiner Nominierung berief Bundestrainer Julian Nagelsmann ohnehin schon 24 Spieler in den DFB-Kader, zwei Nachnominierungen sorgten dafür, dass Nagelsmann schließlich mit 26 Profis dastand. Weil ohnehin nur 23 Kicker im Spieltagskader stehen dürfen, ließ der Bundestrainer drei Spieler zu Hause.
Sowohl Noah Atubolu als auch Kevin Schade und Jamie Leweling reisten nicht mit dem Team nach Belfast. Leweling laborierte ohnehin an Adduktorenproblemen, Atubolu bekam im Training einen Schlag aufs Knie.
Für Schade geht allerdings ein unglückliches DFB-Wochenende vorzeitig zu Ende: Der Linksaußen des FC Brentford war ursprünglich überhaupt nicht im Kader vorgesehen und erst für Leweling nachnominiert worden, dann aber schon im Spiel gegen Luxemburg auf die Tribüne verbannt worden.
18.30 Uhr: Deutschland gegen Nordirland im TAG24-Liveticker
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Nordirland in Belfast! Kann die DFB-Elf nach dem 4:0-Erfolg gegen Luxemburg heute den ersten Platz der WM-Qualifikationsgruppe A verteidigen?