Sie holte Olympia-Gold: DFB-Star macht nach mehr als 100 Spielen Schluss!

Frankfurt - Mit ihr verliert die deutsche Nationalmannschaft der Frauen eine ihrer erfahrensten Spielerinnen: Sara Däbritz (30) beendet ihre erfolgreiche Karriere im DFB-Team nach mehr als zwölf Jahren und 111 Länderspielen.

Sara Däbritz (30) beendet ihre lange und erfolgreiche Karriere in der deutschen Nationalmannschaft.
Sara Däbritz (30) beendet ihre lange und erfolgreiche Karriere in der deutschen Nationalmannschaft.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

"Nach zwölf Jahren in der Nationalmannschaft ist jetzt der richtige Moment gekommen, um Abschied zu nehmen. Es fühlt sich für mich richtig an", sagte die zentrale Mittelfeldspielerin in einer Verbandsmitteilung und sprach von einem "großen Privileg", für ihr Land auflaufen zu dürfen.

"Mein Dank gilt allen Menschen, die mich auf diesem Weg begleitet haben: meinen Trainerinnen und Trainern, unserem Staff und vor allem meinen Mitspielerinnen, mit denen ich so viele unvergessliche Momente teilen durfte. Ihr seid großartig. Von Herzen: Danke!"

Mit gerade einmal 18 Jahren startete ihre lange und erfolgreiche Nationalmannschaftskarriere kurz vor der EM 2013, bei der sie direkt ihren ersten Titel mit den DFB-Frauen feiern durfte.

DFB-Sportdirektor Völler weint Uzun Tränchen nach: "Er hat gewackelt"
Deutsche Nationalmannschaft DFB-Sportdirektor Völler weint Uzun Tränchen nach: "Er hat gewackelt"

Danach gehörte Däbritz fest zum Personal der verschiedenen Nationaltrainer, nahm an vier EM- und drei WM-Turnieren teil, gewann 2016 in Rio de Janeiro Olympia-Gold und kam in insgesamt 111 Partien zum Einsatz, in denen ihr 18 Tore gelangen.

Großer Umbruch bei den DFB-Frauen

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft verlor in den vergangenen Monaten zahlreiche Führungsspielerinnen wie Alex Popp (34, l.) und jetzt auch Sara Däbritz.
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft verlor in den vergangenen Monaten zahlreiche Führungsspielerinnen wie Alex Popp (34, l.) und jetzt auch Sara Däbritz.  © Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Zuletzt war die 30-Jährige auch bei der EM 2025 zum Einsatz gekommen, scheiterte jedoch kurz vor dem großen Ziel: Das Aus im Halbfinale gegen Spanien bleibt ihr letzter Einsatz mit dem Adler auf der Brust.

Ihre Vereinskarriere setzt Däbritz aber fort, wechselte im Sommer von Olympique Lyon zu Real Madrid.

"Sara war über viele Jahre eine feste Größe im deutschen Mittelfeld. Mit ihrer außergewöhnlichen Spielintelligenz, ihrer Ruhe am Ball und ihren fußballerischen Qualitäten hat sie das Gesicht der Mannschaft über Jahre mitgeprägt", sagte Bundestrainer Christian Wück (52) zum Abschied: "Sie kann mit Stolz auf eine beeindruckende Karriere im DFB-Trikot zurückblicken. Für ihre kommenden Aufgaben bei Real Madrid wünsche ich ihr von Herzen alles Gute."

Social-Media-Missgeschick: Enthüllt Italien-Legende hier unsere neuen WM-Trikots?
Deutsche Nationalmannschaft Social-Media-Missgeschick: Enthüllt Italien-Legende hier unsere neuen WM-Trikots?

Nachdem im vergangenen Jahr bereits langjährige Stützen wie Alex Popp (34), Svenja Huth (34) und Marina Hegering (35) ihren Rücktritt einreichten, bricht beim DFB-Team jetzt die nächste erfahrene Säule weg.

Und der Umbruch könnte noch weiter gehen: Wie der Bundestrainer verriet, werde er mit Torhüterin Ann-Katrin Berger (34) und Verteidigerin Kathrin Hendrich (33) bei den anstehenden Länderspielen über ihre Zukunftspläne sprechen.

Titelfoto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Deutsche Nationalmannschaft: