Schiri greift durch: Erstliga-Spiel wegen Rassismus-Eklat unterbrochen
Florenz (Italien) - Der italienische Fußball ist erneut von einem Rassismus-Vorfall überschattet worden.
Dušan Vlahović (25), Angreifer von Rekordmeister Juventus Turin, musste im Spiel seiner Mannschaft am heutigen Samstagabend bei Erstliga-Konkurrent AC Florenz rassistische Beleidigungen über sich ergehen lassen.
Schon nach wenigen gespielten Minuten (8.) suchte Schiedsrichter Daniele Doveri (47) den Austausch mit dem vierten Offiziellen Matteo Marchetti (36), um auf diskriminierende Gesänge der heimischen Anhängerschaft gegen den Rückkehrer hinzuweisen, der von Beginn an der Partie zur Zielscheibe von Anfeindungen und Pfiffen wurde.
Dies veranlasste das Unparteiischen-Gespann dazu, die Begegnung kurzzeitig zu unterbrechen. Über die Stadion-Lautsprecher wurde zudem aufgefordert, die Rufe zu unterlassen.
Trotz der Aufforderung flammten die Rufe in der 15. Minute erneut auf, woraufhin der Schiri das Spiel ein weiteres Mal stoppte. Während der Unterbrechung nutzte Florenz-Kapitän Luca Ranieri (26) die Gelegenheit, um sich direkt an die eigenen Fans zu wenden.
Nach diesen Zwischenfällen konnte das Match aber dann doch glücklicherweise fortgesetzt werden, endete 1:1-Remis.
Juve-Angreifer Vlahović immer wieder rassistisch beschimpft
Zurückzuführen sind die Feindseligkeiten auf seinen Abgang zum Ende der Wintertransfer-Periode im Januar 2022, als der gebürtige Serbe nach vier Jahren im Trikot der Lilien für 83,5 Millionen Euro nach Turin ging, was ihm die Florenz-Fans offensichtlich bis heute nicht verziehen haben.
Bereits zum dritten Mal in Folge wurde Vlahović zum Opfer rassistischer Rufe, so auch im Heimspiel gegen seinen Ex-Klub Ende Dezember 2024.
Titelfoto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto
