CFC muss zum Team der Stunde nach Babelsberg: "Die Defensive ist die Basis für den Erfolg!"

Chemnitz - Nach drei Spieltagen war der CFC mit sechs Punkten im Soll. Der SV Babelsberg 03 kam mit einem Zähler denkbar schlecht aus den Startlöchern. Drei Spieltage später hat sich das Blatt komplett gedreht. Chemnitz holte in der englischen Woche nur einen Punkt, die Potsdamer drei Siege. Sie gehen am Samstag als leichter Favorit in das direkte Duell beider Vereine.

CFC-Keeper Daniel Adamczyk (23) musste in dieser Saison schon siebenmal den Ball aus seinem Kasten holen.  © Picture Point / Gabor Krieg

"So schnell und dynamisch kann sich das im Fußball ändern", sagt CFC-Coach Benjamin Duda (37), der das Momentum bei den Gastgebern sieht, ab 16 Uhr (MDR live) dennoch eine Begegnung auf Augenhöhe erwartet.

"Ziel muss es sein, weniger Gegentore zu kassieren", betont der Fußball-Lehrer und legt damit den Finger in die Wunde.

Siebenmal musste Schlussmann Daniel Adamczyk (23) in den vergangenen drei Spielen hinter sich greifen. Ungewohnt für den Keeper, der in der Vorsaison 16-mal mit weißer Weste das Spielfeld verließ.

Chemnitzer FC CFC feiert klaren Heimsieg und stürzt Spitzenreiter Halle!

Die defensive Stabilität ist verloren gegangen. Was nicht überraschend kommt. Aus der Vierer-Abwehrkette der Saison 2024/25 sind mit Robert Zickert (35), Manuel Reutter (24) und Nils Lihsek (25) drei Akteure nicht mehr dabei.

"Die Mannschaften, die wenig Gegentore kassieren, stehen weit oben in der Tabelle. Die Defensive ist die Basis für den Erfolg", weiß Duda und fordert: "Wir müssen mit einer höheren Schärfe und Präzision den eigenen Strafraum beschützen."

Anzeige

Babelsberg erzielte zehn Tore in englischer Woche

Daniel Frahn (38) beendete im Mai unter Tränen seine Karriere.  © IMAGO/Creativ Sportpicture

Der Babelsberger Offensivmotor lief zuletzt auf Hochtouren. In der englischen Woche standen nicht nur neun Punkte, sondern auch satte zehn erzielte Tore zu Buche.

Durchaus überraschend, denn Top-Torjäger Daniel Frahn (16 Tore im Vorjahr) hat im Sommer seine Karriere beendet und sitzt jetzt als Co-Trainer auf der SVB-Bank.

"Mit Luis Müller, Tino Schmidt und George Didoss haben sie drei Individualisten mit toller Quote. Wir werden uns akribisch darauf vorbereiten, taktische Lösungen finden", sagt Duda und stellt klar: "Das Verteidigen geht vorn bei unseren Stürmern los."

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Rot-Weiß Erfurt 8 20:11 21
2 1. FC Lokomotive Leipzig 7 11:2 19
3 Hallescher FC 8 14:6 19
4 VSG Altglienicke 8 14:6 18
5 FC Carl Zeiss Jena 7 14:3 16
6 SV Babelsberg 03 8 14:11 13
7 Chemnitzer FC 8 11:9 13
8 FSV Zwickau 8 9:10 12
9 FSV 63 Luckenwalde 8 11:14 12
10 1. FC Magdeburg II 8 13:13 10
11 ZFC Meuselwitz 8 8:10 9
12 BFC Preussen 8 10:13 9
13 Hertha BSC II 8 15:14 8
14 BFC Dynamo 8 12:16 8
15 Greifswalder FC 8 8:13 5
16 FC Eilenburg 8 8:15 5
17 BSG Chemie Leipzig 8 3:14 1
18 Hertha 03 Zehlendorf 8 4:19 1

Der Meister 2026 spielt am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspielen gegen den Meister der Regionalliga Bayern. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: