"Ich bin stinksauer und bedient!" CFC-Trainer Duda kündigt Knallhart-Analyse an
Chemnitz - Leichtere Gegner für den CFC im Monat Oktober? Diese These hat der FC Eilenburg am Samstag schnell widerlegt. Das Kellerkind nahm beim 2:2 (1:2) in Chemnitz einen späten und glücklichen Punkt mit.

"Ich bin stinksauer und bedient. Ich dachte, dass meine Mannschaft weiter ist. Über dieses Spiel werden wir in aller Deutlichkeit reden müssen", ärgerte sich CFC-Trainer Benjamin Duda (37) nach den zwei verschenkten Punkten.
Das 2:2 fiel Sekunden vor dem Abpfiff. Artur Mergel (28) spielte den Konter schlecht aus. Sein Zuspiel landete beim Gegner. Dann ging es schnell. Den langen Ball aus der Eilenburger Hälfte verlängerte der beim CFC ausgebildete Tom Fischer (24) auf William Kallenbach (19). Der jagte die Kugel aus zwölf Metern eiskalt in den Winkel.
Bereits beim frühen 0:1 (6.) halfen die Himmelblauen tatkräftig mit. CFC-Innenverteidiger Julius Fischer (21) spielte den Ball vor die Füße von Timo Mauer (28). Der bediente Kurt Pestel (20), der flach vollendete.
Der tragische Held der Partie hieß Dejan Bozic (32): Der Torjäger köpfte in der 14. Minute zum Ausgleich ein. Er traf Mitte der ersten Hälfte mit einem satten 18-Meter-Schuss das Aluminium und bereitete kurz vor der Pause nach dem Sprint zur Grundlinie das 2:1 durch Maurizio Grimaldi (23) vor.
Duda: "Ich werde eine Weile brauchen, bis ich dieses Ergebnis verdaut habe"

Nach dem Seitenwechsel flog der beste Chemnitzer vom Platz. Schiedsrichter Johannes Drößler (29) sah beim Foul von Vincent Zaruba (21) an Bozic ein Nachtreten des Stürmers. Die TV-Bilder lösten diese Szene nicht wirklich auf. Die Rote Karte für Bozic war eine harte Entscheidung.
"Dejan ist ein emotionaler, temperamentvoller Spieler. Wir haben die Geschichten mit Schiedsrichter-Entscheidungen jetzt schon einige Male durch. Ich hätte mir gewünscht, dass wir uns umdrehen und weitermachen", meinte Duda. "Wir haben geführt, das Spiel kontrolliert. In Gleichzahl gewinnen wir."
Spielerisch stark war die Vorstellung der Hausherren nur zwischen dem 0:1 (Duda: "Das war der Weckruf für meine Jungs.") und dem Pausenpfiff.
Nach dem Seitenwechsel verlor der CFC seine spielerische Linie und die Zielstrebigkeit. Die Gäste hatten zwei Großchancen. Roman Eppendorfer (22) gegen den einschussbereiten Corvin Kosak (20/47.) und Keeper Daniel Adamczyk (23) im Eins-gegen-eins gegen Jeronimo Mattmüller (22/57.) verhinderten das Ausgleichstor.
Ohne Bozic verteidigten die Himmelblauen alles solide weg. Bis zur 4. Minute der Nachspielzeit. Duda: "Ich werde eine Weile brauchen, bis ich dieses Ergebnis verdaut habe."
Titelfoto: Picture Point/Gabor Krieg