Nach einem Jahr Pause: CFC fliegt im Winter in die Türkei

Chemnitz - In diesem Jahr verzichtete der Chemnitzer FC aus finanziellen Gründen auf ein Wintercamp im sonnigen Süden. Im Januar 2026 heben die Himmelblauen wieder ab!

Die Küstenregion von Antalya ist nicht nur bei Urlaubern beliebt - auch der CFC wird im Winter hier seine Zelte aufschlagen.
Die Küstenregion von Antalya ist nicht nur bei Urlaubern beliebt - auch der CFC wird im Winter hier seine Zelte aufschlagen.  © 123rf/oleg19

Vom 11. bis 20. Januar 2026 verbringt die Mannschaft von Trainer Benjamin Duda die Wintervorbereitung in der Türkei. Allerdings schlägt der CFC nicht wie so oft im Hotel Spice & Spa in Belek seine Zelte auf.

Ziel im kommenden Winter ist die Küstenregion von Antalya, genauer gesagt Lara, wo die Profis im "Hotel Titanic" Quartier beziehen werden. "Ein Ort, der seit Jahren zu den etablierten Unterkünften für Fußballklubs gehört und daher ideale Bedingungen für ein Wintercamp bietet", teilt der Regionalligist mit.

Im Hotel Spice & Spa Belek konnten die Chemnitzer direkt auf der Hotelanlage trainieren. Dieses Mal spulen sie ihre Einheiten in einem modernen Fußballkomplex außerhalb der Hotelanlage ab.

CFC-Kapitän Müller nach Eklat in Jena: "Muss den Jungs dennoch ein Riesenkompliment aussprechen"
Chemnitzer FC CFC-Kapitän Müller nach Eklat in Jena: "Muss den Jungs dennoch ein Riesenkompliment aussprechen"

Die CFC-Delegation soll bis zu 37 Personen umfassen, darunter der komplette Regionalliga-Kader, das Trainer- und Betreuerteam, die sportliche Leitung und die Geschäftsführung. Fans können mitfliegen. Infos dazu gibt es auf der CFC-Homepage.

CFC-Sportdirektor Löwe: "Trainingslager soll helfen, enger zusammenzuwachsen"

CFC-Sportdirektor Chris Löwe freut sich auf das Trainingslager in der Türkei.
CFC-Sportdirektor Chris Löwe freut sich auf das Trainingslager in der Türkei.  © Picture Point/Gabor Krieg

"Wir haben uns bewusst entschieden, zum Start ins neue Jahr erneut ein Trainingslager durchzuführen - dabei war die aktuelle sportliche Situation für uns nicht das ausschlaggebende Argument", betont CFC-Geschäftsführer Uwe Hildebrand.

Er verweist auf die Erfahrungen der vergangenen Türkei-Camps: "Die waren durchweg positiv, sei es in Bezug auf den Teamgeist, die sportliche Vorbereitung, die individuelle Weiterentwicklung unserer Spieler oder auch das allgemeine Miteinander von Mannschaft, Vereinsvertretern, Sponsoren und unseren Fans. Genau daran wollen wir im Januar anknüpfen."

Geplant sind zwei bis drei Testspiele. Sportdirektor Chris Löwe: "Das Trainingslager soll uns helfen, als Gruppe noch enger zusammenzuwachsen und die Grundlagen für eine erfolgreiche Rückrunde zu legen. Die Bedingungen in Antalya sind optimal, um intensiv zu arbeiten und die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen."

Titelfoto: Bildmontage: 123rf/oleg19, Picture Point/Gabor Krieg

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: