Hat Energie Cottbus ein Kopfproblem? Stürmer Timmy Thiele ist jetzt Psychologe

Cottbus - Aufsteiger Energie Cottbus steht auf Rang drei der 3. Liga, dennoch ist die Atmosphäre in Mannschaft und Umfeld vor dem Saisonfinale angespannt. Anführer Timmy Thiele (33) probiert, als Psychologe in die Köpfe seiner Mitspieler zu kommen.

Cottbus' Timmy Thiele (33) ist im Saisonfinale nicht nur als Torjäger, sondern auch als Psychologe gefragt.  © Robert Michael/dpa/ZB

Im Hybrid-Format ROTWEISS gab der Fanliebling mit einem guten Mix aus Humor und Ernsthaftigkeit Einblick in die komplizierte Situation des Teams.

"Jeder Spieler geht anders durchs Leben, mit einem anderen Mindset, mit einer anderen Aufregung vor dem Spiel [...] ich bin grundlegend eigentlich nie aufgeregt, sondern hab immer so eine gewisse Vorfreude", so der 14-Tore-Mann.

Doch die Erwartungshaltung ist während der Saison gestiegen, die Rolle hat sich verändert. Energie ist nicht mehr der Underdog, sondern der Gejagte.

Energie Cottbus Aufstiegsfrust bei Energie Cottbus: Spricht Wollitz seinem Team hier die Qualität ab?

Deshalb gibt Thiele den Psychologen!

"Man sagt ja, man kann immer nur gewinnen. Aber der eine denkt vielleicht auch: 'Ich kann aber auch was verlieren.' Und dann geht das reihum [...], dann findest du vielleicht in dem Spiel gerade nicht in dein Spiel und dann rattert es da nochmal. 'Oh Mann, ich fall hier voll ab oder ich bringe hier gerade nicht meine Leistung, wieso ist das so?' [...] dann machen wir Fehler, die wir nie gemacht haben und dann läufst du dem, was du eigentlich willst, hinterher."

Anzeige

Energie Cottbus: Heimvorteil oder Heimdruck gegen Waldhof Mannheim?

Können Timmy Thiele und Tolcay Cigerci (30, h.) gegen Mannheim wieder gemeinsam jubeln?  © Julius Frick/dpa

Energie geriet zuletzt häufig früh in Rückstand, danach schien förmlich der Stecker gezogen.

Doch der Routinier, der Erfahrung aus über 300 Profispielen mitbringt, glaubt weiter an sein Team: "Die Qualität ist hier, die ist da. Nur wir kriegen diese PS, die wir haben, ab und an leider nicht so auf die Platte, wie wir uns das wünschen."

Schon gegen Mannheim (Sonntag, 13.30 Uhr) wartet die nächste Prüfung auf Energie, jeder erwartet im Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten Kontrahenten einen Sieg.

Energie Cottbus Cottbus wendet mit Last-Minute-Tor Blamage beim Absteiger ab

Thieles einfacher Rat an seine Mitspieler: "Kopf ausschalten, Spaß haben."

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 35 67:38 66
2 Arminia Bielefeld 35 60:34 65
3 FC Energie Cottbus 35 58:45 59
4 1. FC Saarbrücken 35 51:39 59
5 FC Hansa Rostock 34 47:41 54
6 Viktoria Köln 35 53:46 53
7 SC Verl 35 54:49 53
8 FC Ingolstadt 04 35 66:58 51
9 TSV 1860 München 35 53:55 51
10 Rot-Weiss Essen 35 48:51 49
11 Alemannia Aachen 35 38:38 47
12 SV Wehen Wiesbaden 35 50:55 46
13 FC Erzgebirge Aue 35 48:61 46
14 VfL Osnabrück 35 43:49 45
15 Borussia Dortmund II 35 50:53 43
16 SV Waldhof Mannheim 35 38:42 40
17 VfB Stuttgart II 35 45:57 40
18 Hannover 96 II 35 49:67 33
19 SV Sandhausen 35 46:60 32
20 SpVgg Unterhaching 34 39:65 24

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Energie Cottbus: