München - Nach stolzen 25 Jahren beim Rekordmeister endet die Zeit von Thomas Müller als Spieler des FC Bayern nach dieser Saison. Vor den letzten Spielen im Münchner Dress hat sich der 35-Jährige jetzt zu seiner Gefühlslage geäußert.
Seit ein paar Wochen stehe inzwischen fest, dass er in der nächsten Spielzeit nicht mehr für den Klub spielen werde, leitet Müller in seinem monatlichen Newsletter ein. Das Verrückte daran sei für ihn allerdings, "dass es sich für mich aktuell trotzdem wie eine normale Saison beim FC Bayern anfühlt".
Er habe es in seiner gesamten Karriere genossen, "einfach nur Fußball zu spielen" und stets versucht, die "Atmosphäre in den Stadien aufzusaugen" - ganz egal, ob in der Allianz Arena oder auswärts.
Wirklich realisiert habe er das Ende als Spieler des Rekordmeisters noch nicht. Müller räumt allerdings ein: "Bestimmt arbeitet es irgendwie schon in mir."
Große Bedeutung habe für ihn "der Zuspruch und die positive Energie" der Fans. "Von Herzen ein riesiges Dankeschön. Das bedeutet mir sehr viel und fühlt sich ganz besonders an."
Am Samstag können Müller und Co. beim Gastspiel bei RB Leipzig die Meisterschaft eintüten. Das finale Kapitel folgt dann bei der Klub-WM in den USA im Sommer. "Ich werde sicher noch viele Worte zum Ende meiner Spielerlaufbahn beim FC Bayern und dem Anfang von etwas Neuem finden. Aber jetzt scheint noch nicht die Zeit dafür", so Müller.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 31 | 90:29 | 75 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 31 | 66:35 | 67 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 31 | 62:42 | 55 | |
4 |
|
SC Freiburg | 31 | 44:47 | 51 | |
5 |
|
RB Leipzig | 31 | 48:42 | 49 | |
6 |
|
Borussia Dortmund | 31 | 60:49 | 48 | |
7 |
|
1. FSV Mainz 05 | 31 | 48:39 | 47 | |
8 |
|
SV Werder Bremen | 31 | 48:54 | 46 | |
9 |
|
Borussia Mönchengladbach | 31 | 51:50 | 44 | |
10 |
|
FC Augsburg | 31 | 33:42 | 43 | |
11 |
|
VfB Stuttgart | 31 | 56:51 | 41 | |
12 |
|
VfL Wolfsburg | 31 | 53:48 | 39 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 31 | 31:45 | 36 | |
14 |
|
FC St. Pauli | 31 | 26:36 | 31 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 31 | 40:58 | 30 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 32 | 33:60 | 26 | |
17 |
|
Holstein Kiel | 31 | 45:74 | 22 | |
18 |
|
VfL Bochum 1848 | 32 | 30:63 | 22 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.