Panne: Fußball-Profis steigen in Fanbus, um rechtzeitig zum Spiel zu kommen

Berlin - Wenn der FSV Zwickau auf Auswärtsfahrt geht, gibt's immer wieder kurioses zu erzählen. Abendbrot an der Leitplanke, Off-Road-Trip über Brandenburgs Felder und nun zum Saisonabschluss eine Bus-Panne auf der Anfahrt zum BFC Dynamo. Die Schmitt-Elf ließ sich davon allerdings nicht ausbremsen und holte zum Abschluss ein 2:2 (1:1), wodurch sie die Saison als Vierter beendet.

Sportdirektor Robin Lenk fuhr die Spielerkleidung in seinem Auto zum Stadion.  © Picture Point/Gabor Krieg

"Unser Mannschaftsbus hatte vier Kilometer vor dem Stadion eine Panne, woraufhin wir eine halbe Stunde lang versucht haben ihn wieder flott zu machen. Zum Glück kam ein Fanbus vorbei, sodass wir improvisert haben", berichtet Sportdirektor Robin Lenk.

Und das sah wie folgt aus. Lenk: "Die Spieler sind im Fanbus mitgefahren, Rico Schmitt in einem Transporter von unseren Fans. Die Spielerkleidung haben wir auf den Bus und mein Auto aufgeteilt. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei unseren Anhängern bedanken, die uns nicht nur heute, sondern die gesamte Saison über tatkräftig unterstützt haben."

Denn stark auch einmal mehr der Support aus der Kurve. Rund 700 Schlachtenbummler hatten sich mit auf den Weg gemacht, wie Geschäftsführer André Beuchold TAG24 bestätigte.

FSV Zwickau Sportlich top, wirtschaftlich kann Zwickau nicht mit den Großen mithalten

Er war unter den 250 Fans, die sich früh um 6.40 Uhr (!) mit einem Sonderzug auf den Weg in die Bundeshauptstadt gemacht hatten.

Anzeige
Wegen einer Panne sind die Spieler des FSV Zwickau im Fanbus mitgefahren.  © Facebook/FSV Zwickau

Von Berlin nach Malle

Jahn Herrmann brachte den FSV Zwickau ein zweites Mal in Führung.  © Picture Point/Gabor Krieg

Zwickau, das durch Felix Pilger (31.) und Jahn Herrmann (67.) zweimal in Führung gegangen war - für den BFC trafen Chris Reher (45.+1.) und Rufat Dadashov (80.) - schließt die Saison als starker Vierter ab und hat sich einen zusätzlichen Urlaubstag verdient.

Lenk: "Da wir die 60 Punkte doch noch geknackt haben, geht's jetzt erst am 19. Juni mit dem Training los."

Ein Großteil der Mannschaft blieb nach dem Spiel in Berlin, um zum Kurzurlaub auf Mallorca aufzubrechen.

FSV Zwickau FSV: Eilenburgs Möbius ist 2. Neuzugang und Martens hat verlängert!

Für den Rest ging es im, laut Lenk mittlerweile wieder fahrtüchtigen Bus zurück nach Westsachsen.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 34 65:24 76
2 Hallescher FC 34 56:28 70
3 FC Rot-Weiß Erfurt 34 60:43 60
4 FSV Zwickau 34 47:46 60
5 FC Carl Zeiss Jena 34 71:45 58
6 Greifswalder FC 34 53:34 55
7 Chemnitzer FC 34 38:25 50
8 BFC Dynamo 34 52:45 49
9 VSG Altglienicke 34 42:35 47
10 Hertha BSC II 34 55:63 45
11 ZFC Meuselwitz 34 41:57 43
12 Hertha 03 Zehlendorf 34 57:61 38
13 SV Babelsberg 03 34 46:57 37
14 BSG Chemie Leipzig 34 33:59 34
15 FSV 63 Luckenwalde 34 28:45 32
16 FC Eilenburg 34 44:62 32
17 FC Viktoria 1889 Berlin 34 35:59 32
18 VFC Plauen 34 27:62 20

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema FSV Zwickau: