Dresden - Vinko Sapina (30) und Mael Corboz (30) spielten einst zwei Jahre gemeinsam für den SC Verl, ehe sich 2023 die Wege trennten. Sapina kam über Essen 2024 nach Dresden, Corboz ging in jenem Jahr die 15 Kilometer weiter nach Bielefeld. Am Sonntag treffen die gleichaltrigen Freunde wieder aufeinander.
"Buddies" nennt man das heute, best Friends. Telefoniert haben sie in den letzten Tagen auch wieder miteinander. "Da ging es aber nicht um das Spiel an sich", grinst Sapina.
"Da sind wir beide Profis genug. Es ging darum, dass er mir noch ein paar Karten besorgt. Ich habe ja noch Freunde dort, meine Frau kommt auch aus Bielefeld", so der Dynamo-Abräumer, der in seiner Verler Zeit in der Stadt, die es eigentlich nicht gibt, gewohnt hat.
Familie, Freunde und Bekannte werden also mit auf der Alm sein, die meisten in Schwarz-Gelb.
Im Vorjahr in der 3. Liga waren die beiden Vereine das Maß der Dinge. Dynamo hätte schon am drittletzten Spieltag bei der Arminia aufsteigen können. Das 1:1 des DSC am 3. Mai in der Nachspielzeit schob das noch eine Woche auf. Am Ende gingen beide hoch, souverän und absolut verdient.
Dynamo Dresden war laut Vinko Sapina in der Vorsaison gegen Arminia Bielefeld "einen Tick besser"
Die Vorzeichen sind jetzt aber andere. Dresden verlor die ersten drei Pflichtspiele, Bielefeld gewann sie und grüßt von ganz oben. Sind die Gastgeber daher Favorit?
"Also ich glaube nicht, dass sich Bielefeld als Favorit sieht. Wir sehen sie auch nicht als Favorit, uns aber auch nicht", sagt Sapina: "Es wird wieder ein Spiel auf Augenhöhe, so wie im Vorjahr." Das Hinspiel gewann Dresden 3:0, das Rückspiel endete eben 1:1.
"Wir waren in beiden Spielen einen Tick besser, aber auf keinen Fall deutlich besser. Es wird ein schwieriges Spiel", holt der Deutsch-Kroate Luft: "Wenn man ehrlich ist, gibt es gar keine leichten Spiele mehr."
Doch Sapina powert, trotz der drei Niederlagen zum Auftakt, die allesamt unnötig waren. "Dass Bielefeld drei gewonnen hat, macht keinem Angst. Wir werden den vollen Fokus darauf richten und gehen da schon hin, um drei Punkte mitzunehmen."
Und irgendwann muss es ja auch mal mit den ersten Zählern klappen. Vielleicht ist Dynamo am Sonntag die etwas schwächere Mannschaft und holt trotzdem etwas - so wie die drei Gegner bisher. Sapina würde das freuen, Kumpel Corboz sicher nicht ganz so.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hannover 96 | 3 | 6:1 | 9 | |
2 |
|
SV Darmstadt 98 | 3 | 5:1 | 7 | |
3 |
|
Karlsruher SC | 3 | 5:2 | 7 | |
4 |
|
Arminia Bielefeld | 3 | 8:3 | 6 | |
5 |
|
FC Schalke 04 | 3 | 4:3 | 6 | |
6 |
|
Eintracht Braunschweig | 3 | 4:4 | 6 | |
7 |
|
SV 07 Elversberg | 3 | 3:3 | 6 | |
8 |
|
SC Preußen Münster | 3 | 5:5 | 4 | |
9 |
|
SC Paderborn 07 | 3 | 4:4 | 4 | |
10 |
|
SG Dynamo Dresden | 3 | 5:6 | 3 | |
11 |
|
Holstein Kiel | 3 | 3:4 | 3 | |
12 |
|
1. FC Kaiserslautern | 3 | 2:3 | 3 | |
13 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 3 | 5:7 | 3 | |
14 |
|
VfL Bochum 1848 | 3 | 4:6 | 3 | |
15 |
|
1. FC Magdeburg | 3 | 3:5 | 3 | |
16 |
|
Fortuna Düsseldorf | 3 | 3:8 | 3 | |
17 |
|
Hertha BSC | 3 | 1:2 | 2 | |
18 |
|
1. FC Nürnberg | 3 | 1:4 | 0 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.