Dresden - Gleich die ersten drei Spiele gingen in dieser Saison bei Dynamo Dresden verloren, mit Arminia Bielefeld wartet jetzt ein Gegner, der alles gewonnen hat. Schafft die SGD es, den bisherigen Negativlauf beim Aufsteiger-Duell auf der Alm aus den Köpfen der Spieler zu verbannen?
"Das muss man auf jeden Fall versuchen", sagte Konrad Faber (27) nach dem öffentlichen Training am Donnerstag.
Für ihn selbst stellt das allerdings kein großes Problem dar: "Ich glaube, ich bin eh ein positiver Mensch. Ich hadere jetzt nicht noch vier Wochen mit Punkten, die man nicht zurückholen kann", erzählte der Rechtsverteidiger.
Bei dem 27-Jährigen liegt der Fokus jetzt Vollgas auf dem nächsten Spiel, "und ich glaube, so ist das komplette Team".
Sorgen vor der nächsten Niederlage macht sich der Neuzugang aus St. Gallen dementsprechend nicht.
"Wir sind 'ne richtig gute Truppe, wir verstehen uns gut außerhalb und auf dem Platz und das muss man dann auch auf dem Platz sehen. Wenn da jeder für jeden rennt, bin ich mir sicher, dass es ganz schwierig wird für Bielefeld", schwärmte Faber von seiner Mannschaft.
Dynamo Dresden will gute Spiele endlich in Zählbares ummünzen
Auch Kofi Amoako (20) will sich vor dem Auswärtsspiel in Bielefeld nicht zu viel Druck machen.
"Ich würde sagen, die Leute, die unsere Spiele gesehen haben, wissen auch, dass wir dreimal halt dumm verloren haben", schmunzelte der Mittelfeldspieler. Dynamo habe gut gespielt, müsse aber endlich einmal das Ergebnis eintüten: "Wir sind vorbereitet und freuen uns auf das Spiel am Sonntag."
Dem pflichtete Faber bei. "Es ist natürlich unsere Spielweise, die uns Mut gibt", sagte der gebürtige Breisgauer.
Die Motivation bis in die Fingerspitzen ist auf jeden Fall da, gegen Bielefeld muss jetzt nur noch das letzte Quäntchen Glück auf der Seite der Schwarz-Gelben sein: "Wir sind super vorbereitet in die Spiele gegangen, wussten genau, wer was zu tun hat und da geht es jetzt natürlich einfach drum, Punkte draus zu machen, ist ja ganz klar."
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Arminia Bielefeld | 2 | 7:1 | 6 | |
2 |
|
SV Darmstadt 98 | 2 | 5:1 | 6 | |
3 |
|
Hannover 96 | 2 | 3:0 | 6 | |
4 |
|
Eintracht Braunschweig | 2 | 4:2 | 6 | |
5 |
|
Karlsruher SC | 2 | 3:2 | 4 | |
5 |
|
SC Paderborn 07 | 2 | 3:2 | 4 | |
7 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 2 | 5:5 | 3 | |
8 |
|
1. FC Magdeburg | 2 | 2:2 | 3 | |
8 |
|
FC Schalke 04 | 2 | 2:2 | 3 | |
10 |
|
1. FC Kaiserslautern | 2 | 1:1 | 3 | |
11 |
|
VfL Bochum 1848 | 2 | 3:4 | 3 | |
12 |
|
SV 07 Elversberg | 2 | 1:2 | 3 | |
13 |
|
SC Preußen Münster | 2 | 3:4 | 1 | |
14 |
|
Hertha BSC | 2 | 1:2 | 1 | |
15 |
|
SG Dynamo Dresden | 2 | 3:5 | 0 | |
16 |
|
1. FC Nürnberg | 2 | 0:2 | 0 | |
17 |
|
Holstein Kiel | 2 | 1:4 | 0 | |
18 |
|
Fortuna Düsseldorf | 2 | 1:7 | 0 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.