Dynamo-Noten gegen Hannover: Geschlossene Teamleistung beschert SGD einen Zähler

Dresden – Punkt gewonnen! Fast 45 Minuten lang musste Dynamo Dresden gegen das Spitzenteam Hannover 96 in Unterzahl agieren. Doch weder die Rote Karte noch ein früher Elfmeter für die Gäste zwangen Schwarz-Gelb beim 2:2 (2:2) in die Knie. Es war nicht alles gut, aber die Moral und der Kampf passten. Die TAG24-Noten.

Dynamo Dresden sicherte sich mit einer geschlossenen Teamleistung einen Punkt gegen Hannover 96.  © Lutz Hentschel

Tim Schreiber: Auch gegen Hannover ab und an ein Wackelkandidat. Viel zu zögerlich in der 45.+6 Minute, weil er nicht richtig rauskam oder eben auf der Linie blieb. Pichler traf nur den Pfosten. Bei den anderen beiden Toren chancenlos und gut gegen Taibi (69.). TAG24-Note: 3

Konrad Faber: Elfmeter verschuldet, ohne etwas dafür zu können. Wurde von hinten an den Arm geköpft, das zu pfeifen ist vielleicht nach der Regel richtig, aber mehr als zweifelhaft. Viel bei Hannover ging über seine Seite. Da hätte er auch hin und wieder mal Hilfe gebraucht. Note: 3

Lukas Boeder: Ball an der Mittellinie erobert, mitgegangen, perfekt bedient, aber nicht gut abgeschlossen: Der Innenverteidiger hätte das Rudolf-Harbig-Stadion in der 38. Minute zum Beben bringen können. Hatte auch eine Aktie an der Pichler-Chance (45.+6). Note: 3

Dynamo Dresden Dynamo-Dresden-Blog: U21 schlägt Laubegast im Stadtderby

Julian Pauli (bis 86.): Gewann gleich zu Beginn wichtige Zweikämpfe, griff aber vor dem 2:2 (43.) von Aseko nicht ein. Da braucht es mehr Aggressivität. Sonst saßen die Abläufe besser. In der Schlussphase angeschlagen, deswegen musste er auch runter. Note: 3

Sascha Risch: Hatte von Keeper Schreiber (63.) nach einer Flanke einen abbekommen, konnte aber schnell wieder aufstehen. Schwerstarbeit gegen Yokota in Halbzeit eins, die er nicht immer meisterte. Nach dessen Auswechslung hatte er etwas mehr Ruhe. Note: 3

Vinko Sapina: Das war sicherlich keine Absicht, aber die Rote Karte (54.) kann man schon geben. Er traf Leopold mit offener Sohle an der Wade. Bereitete zudem das 1:1 (35.) durch Ghia (ET) vor, weil er einfach mal flankte. Sonst einige gute und schlechte Aktionen. Note: 3

Anzeige

Offensive von Dynamo Dresden macht einen guten Job

Bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung konnte Nils Fröling (l.) unter anderem mit einem Treffer überzeugen.  © Lutz Hentschel

Luca Herrmann: Seine Ecke leitete die nur 122 Sekunden währende 2:1-Führung ein. Im zentralen Mittelfeld fühlt er sich einfach deutlich wohler als auf der Außenbahn. Griff vorm Abschluss zum 2:2 (43.) auch nicht ein und schleppte sich in den Schlussminuten mit Krämpfen übers Feld. Note: 2

Niklas Hauptmann (bis 69.): Seitenwahl schon mal gewonnen, danach mal wieder jede Menge Zweikämpfe. Starker Abschluss nach einer Ecke (53.) von der Strafraumkante. Das Leder segelte nur einen halben Meter vorbei. Hätte ein Tor verdient gehabt! Note: 2

Jakob Lemmer (bis 69.): Laut Spielberichtsbogen in der Startformation, bis zu seiner Auswechslung aber nicht wirklich zu sehen. Ein paar versuchte Dribblings verpufften schon im Ansatz. So reicht es nicht. Note: 4

Dynamo Dresden Ganz stark! Dynamo erkämpft sich zu zehnt einen Punkt gegen Hannover

Christoph Daferner (bis 69.): Wie wichtig er ist, wird hier Woche für Woche geschrieben. Er machte mal kein Tor, aber er lief an, er bestritt Zweikämpfe und köpfte direkt vor dem 2:1 aufs Tor, sodass Fröling der Abpraller vor die Füße fiel. Note: 2

Nils Fröling (bis 45.): Die einzige Änderung in Dynamos Startformation im Vergleich zum Elversberg-Spiel. Wurde in der 35. Minute schon behandelt und griff sich häufiger an den hinteren Oberschenkel, musste deswegen auch zur Pause raus. Beim 2:1 (41.) hielt der Muskel zum Glück. Note: 2

Aljaz Casar (ab 46.): Kam für Fröling, war aber in der 59. Minute nicht richtig da, sodass der gerade eingewechselte Källmann fast getroffen hätte. Blieb unbestraft, danach war "Ali" fleißiger Kämpfer für den Punktgewinn. Note: 3

Claudio Kammerknecht (ab 69.): -

Stefan Kutschke (ab 69.): -

Lars Bünning (ab 69.): -

Tony Menzel (ab 86.): -

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: