Beim Debüt verletzt raus: So steht es um Dynamo-Verteidiger Pauli

Dresden - Julian Pauli (20) musste bei seinem Debüt für Dynamo Dresden nach 70 Minuten raus, verletzte sich am Sprunggelenk. "Nix Wildes, nix Schlimmeres", winkte er nach dem 2:2 in Elversberg ab. Einem Einsatz am Sonntag im Heimspiel gegen Spitzenreiter Hannover steht nichts im Wege.

Julian Pauli (20) musste ausgerechnet bei seinem Premieren-Auftritt für Dynamo Dresden verletzt vom Platz.
Julian Pauli (20) musste ausgerechnet bei seinem Premieren-Auftritt für Dynamo Dresden verletzt vom Platz.  © IMAGO / Fussball-News Saarland

Der 20-Jährige, der vom 1. FC Köln ausgeliehen wurde, zeigte im Saarland seine Präsenz. Vor allem körperlich stach er hervor. Bis zu seiner Auswechslung gewann er einige wichtige Duelle. Auch wenn es am Anfang noch wackelte.

Allerdings war das für ihn nichts Unnormales: "Das war was Neues. Es ist lange her, dass ich zum letzten Mal gespielt habe, das war im April. Ich musste mich ein bisschen einfinden. Aber das ging zügig und wird sich in den nächsten Wochen noch besser einspielen", so der U20-Nationalspieler.

Er hat in seinem ersten Spiel viel Gutes gesehen, aber auch Dinge, die Dresden noch verbessern kann. "Wir konnten unter Beweis stellen, dass wir gegen jede Mannschaft zocken und mithalten können", sagt er und nennt das frühe 1:0 von Christoph Daferner (27) als Beweis.

Kommentar zum Geschäftsführer-Beben bei Dynamo: Warum nicht wie Freiburg?
Dynamo Dresden Kommentar zum Geschäftsführer-Beben bei Dynamo: Warum nicht wie Freiburg?

"Wir haben super umgeschaltet, haben die Fehler bestraft. Ich hoffe, das können wir beibehalten. Das kann zur Waffe werden", findet Pauli. "Wir haben gegen jede Mannschaft eine Chance. Das wissen wir und das wissen die anderen auch", zeigt er sich selbstbewusst.

Das will Julian Pauli mit Dynamo Dresden besser machen

Auf Julian Pauli und die SGD wartet am Sonntag Spitzenreiter Hannover 96.
Auf Julian Pauli und die SGD wartet am Sonntag Spitzenreiter Hannover 96.  © Lutz Hentschel

Auf der anderen Seite war in der zweiten Hälfte der Druck der Elversberger, aus dem sich Dynamo nicht entscheidend befreien konnte.

"Das ist nicht leicht gegen so eine Mannschaft. Wir müssen besser dagegenhalten, den Ball mehr laufen lassen und auch im letzten Drittel sauberer sein", erklärt er die Fehler des zweiten Durchgangs.

Am Sonntag gegen Hannover kann er mit seinen Dynamos unter Beweis stellen, dass es die Mannschaft noch besser kann. Da gilt es die ersten Heimpunkte der Saison einzufahren.

Titelfoto: IMAGO / Fussball-News Saarland

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: