Dresden - Schon wieder ein Tabellenführer! Weil das aber bei Dynamo Dresden zuletzt so ganz gut geklappt hat, fährt man auch heute Mittag ohne große Sorgen nach Darmstadt, wo am Freitagabend (18.30 Uhr) der Zweitliga-Spitzenreiter wartet.
Mit dem mental so wertvollen Punktgewinn vom Sonntag im Rücken kann die SGD sich auch im Stadion am Böllenfalltor etwas ausrechnen - sofern man sich in einem Punkt deutlich steigert.
"Wir müssen Zweikämpfe mehr für uns ziehen. Defensiv wie offensiv, also nicht nur in der defensiven Phase. Gegen eine der Spitzenmannschaften aktuell brauchst du, gerade was Zweikämpfe anbelangt, einfach eine bessere Quote, wie wir es zuletzt hatten", macht Thomas Stamm (42) klar.
Dynamos Coach fordert: "Da wird es ähnlich wie gegen Hannover, gegen Elversberg darum gehen, dass wir einen sehr guten Tag erwischen. Dass wir deutlich kompakter, deutlich besser verteidigen."
Nur knapp 70 Zweikämpfe wurden beim Unentschieden gegen Hannover 96 (83) gewonnen. Zum Vergleich: Darmstadt zog beim Sieg in Düsseldorf 97 (im Vergleich zu 89).
Im Schnitt entschieden Stamms Mannen in den sechs Spielen nur 49,36 Prozent ihrer 538 Duelle für sich, der SVD aber auch nur 49,86 Prozent der bisher 530.
Thomas Stamm: Das zeichnet Darmstadt 98 aus
Werden sie von den Hessen gewonnen, geht es aber schnell - wie der 3:0-Erfolg vergangenes Wochenende gezeigt hat: "Und dann ist es auch gegen Düsseldorf in gewissen Phasen sehr effizient, sehr zielstrebig. Sie nutzen ihre Möglichkeiten", weiß Stamm.
"Sie stehen sehr kompakt, sind sehr intensiv in der Arbeit gegen den Ball. Das wird eine Mannschaft sein, die uns in der Phase mit Ball fordern wird. Und dann ist es schon auch so, dass sie sehr mutig, sehr zielstrebig - auch nach Balleroberungen - immer wieder sehr schnell die Tiefe suchen, was in der Mannschaft in beiden Phasen, auch in Umschaltphasen, sehr gefestigt wirkt."
Und genau da hatte Dynamo zuletzt gegen Hannover 96 so einige Probleme. Ein Bollwerk mit Fünferkette wie in Halbzeit zwei in Unterzahl wird es allerdings nicht geben. "Am Ende müssen wir mit den Balleroberungen, die wir haben, einfach wieder mehr Kontrolle hinkriegen. Das ist uns zuletzt gegen zwei Spitzenmannschaften nicht so gelungen", fordert Stamm.
Gelingt das, und das gefährliche Sturmduo Isac Lidberg (27, sechs Tore/ein Assist) und Fraser Hornby (26, vier Assists) wird kaltgestellt, sollte auch Zählbares drin sein.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SV Darmstadt 98 | 6 | 11:5 | 13 | |
2 |
|
SV 07 Elversberg | 6 | 11:6 | 13 | |
3 |
|
Hannover 96 | 6 | 10:7 | 13 | |
4 |
|
1. FC Kaiserslautern | 6 | 12:5 | 12 | |
5 |
|
FC Schalke 04 | 6 | 7:4 | 12 | |
6 |
|
SC Paderborn 07 | 6 | 7:4 | 11 | |
7 |
|
Karlsruher SC | 6 | 7:6 | 11 | |
8 |
|
Arminia Bielefeld | 6 | 12:7 | 10 | |
9 |
|
Holstein Kiel | 6 | 8:6 | 9 | |
10 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 6 | 13:15 | 9 | |
11 |
|
SC Preußen Münster | 6 | 9:12 | 7 | |
12 |
|
Eintracht Braunschweig | 6 | 7:11 | 7 | |
13 |
|
Fortuna Düsseldorf | 6 | 5:12 | 7 | |
14 |
|
SG Dynamo Dresden | 6 | 9:11 | 5 | |
15 |
|
Hertha BSC | 6 | 4:6 | 5 | |
16 |
|
1. FC Nürnberg | 6 | 4:7 | 4 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 6 | 6:11 | 3 | |
18 |
|
1. FC Magdeburg | 6 | 7:14 | 3 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.