Dresden - Am Ende eines turbulenten Wochenendes mit dem Aus von Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel (49) blieb nur noch einer übrig. Stephan Zimmermann (38) kann aber den Laden bei Dynamo Dresden nicht alleine schmeißen, deswegen wird dem Finanzboss ein Interims-Geschäftsführer zur Seite gestellt. Und der überrascht ein wenig.
Dr. Jürg Kasper (56) wird in den nächsten Monaten - so lange wird es wohl dauern, bis mindestens eine der vakanten Positionen in der Geschäftsführung neu besetzt ist - die Geschicke des Vereins mit leiten.
"Wir danken Dr. Jürg Kasper für seine Bereitschaft, weitere Verantwortung für unseren Verein zu übernehmen, um gemeinsam diese Phase des Übergangs zu meistern. Mit seiner über zehnjährigen Erfahrung im Aufsichtsrat des Vereins hat er das nötige Wissen über wichtige Themen des Tagesgeschäfts sowie die anstehenden strategischen Aufgaben. Nach der Mitgliederversammlung wird sich das neugewählte Gremium schnellstmöglich der zukünftigen Struktur und Nachbesetzung der vakanten Geschäftsführer-Stellen annehmen", sagt Jens Heinig, Aufsichtsratsvorsitzender der SGD.
Der Rechtsanwalt aus Erfurt scheint zumindest auf den ersten Blick aufgrund seines Berufsbildes nicht der geeignete Kandidat zu sein, auf den zweiten aber schon.
Denn Kasper sitzt bereits seit 2014 im Aufsichtsrat der SGD, beschäftigt sich also seit elf Jahren mit den Geschicken des Vereins und kennt alle Zahlen. Außerdem besteht kein Interessenskonflikt, weil der 56-Jährige sich am Samstag auf der ordentlichen Mitgliederversammlung nicht zur Wiederwahl stellt.
Dynamo Dresden: Zumindest für die nächsten Wochen halten Thomas Stamm, das Scoutingteam um Paul Wagner und Stephan Zimmermann die sportlichen Geschicke in der Hand
"Seine juristische Kompetenz und langjährige berufliche Erfahrung sowie die intime und langjährige Kenntnis der Problemlagen im Verein lassen seine Wiederwahl bedeutsam erscheinen. Er verfügt über eine nachdrückliche, aber wenn es erforderlich ist, ausgleichende Art. Dies alles macht ihn zu einer Stütze im Aufsichtsrat und damit für die weitere erfolgreiche Entwicklung der SGD", stand vor der Aufsichtsratswahl 2022 in einer Wahlempfehlung der aktiven Fanszene über den gebürtigen Bautzner geschrieben.
Dass sich Kasper aber aktiv als neuer Sportgeschäftsführer agieren und neue Spieler verpflichten wird, das ist ausgeschlossen. Dafür besitzt der Präsident des Kulturrats Thüringen weder das notwendige Netzwerk noch vermutlich die Zeit.
Paul Wagner (26), Leiter der Abteilung Scouting und Kaderplanung, und vor allem auch Coach Thomas Stamm (42) werden - zumindest in den kommenden Wochen - dies zusätzlich zu ihren Aufgaben übernehmen, ebenso wie Zimmermann. Dafür wird wohl Kasper wiederum dem Finanz-Geschäftsführer in einigen Bereichen helfend unter die Arme greifen. Gerade Stamm war ohnehin schon neben seinem Trainerjob viel mehr als notwendig in die Spieler-Akquise eingebunden.
"Nach der Änderung im Bereich der Geschäftsführung konnte mit Dr. Jürg Kasper eine schnelle und kompetente Lösung gefunden werden, um die Herausforderungen der nächsten Wochen zu bearbeiten. Zusammen mit Cheftrainer Thomas Stamm und seinem Trainerteam sowie dem Kaderplaner und den Scouts werden wir die anstehende Wintertransferphase vorbereiten. Es gilt, in enger Arbeitsweise mit allen Verantwortlichen im sportlichen Bereich die Aufgaben im Sinne unserer Sportgemeinschaft anzugehen", erklärte Stephan Zimmermann.