Zählbares soll her! Bezwingt Dynamo den "Elversberg"?

Dresden - Dynamo-Coach Thomas Stamm (42) hat in der Vorwoche seine Zeit zu Hause in den Schweizer Bergen verbracht, Familie, Freunde und Bekannte getroffen. Jetzt wartet am Sonntag der "Elversberg". Natürlich keine wirkliche Erhebung, aber eine Hürde, ein richtiger Brocken - obwohl das nicht nur nach Provinz riecht. Es ist Provinz.

Schweizer Idylle pur in den Alpen. Hier genoss Dynamo-Trainer Thomas Stamm (42) seine Länderspielpause. Jetzt geht es für ihn wieder auf den "Berg" - nach Elversberg.  © imago/eibner

Nur 13.000 Einwohner, damit der kleinste Ort der 2. Liga. Ein Ortsteil der Gemeinde Spießen-Elversberg, saarländische Idylle, 15 Minuten vor Saarbrücken gelegen. Hier vermutet man alles, aber keinen Profi-Fußball. Und genau das ist ein Grund, warum die SVE in den letzten Jahren fälschlicherweise nie so richtig ernst genommen wurde.

In der 3. Liga beim Durchmarsch nicht, in der 2. Liga nicht - bis der Verein in der Vorsaison Dritter wurde und in der Relegation nur knapp gegen Heidenheim unterlag.

"Bei mir war das nie so", sagte Stamm zur Pressekonferenz vor der Partie: "Vielleicht ist es bei den Leuten so, die das inhaltlich nicht verfolgen. Grundsätzlich wurde dort über Jahre gute Arbeit geleistet. Ich habe das immer so wahrgenommen, dass da über Jahre Kontinuität war. Auch in den Jahren in der Regionalliga, als man permanent hoch wollte, hat man an Trainer Horst Steffen festgehalten. Man hatte eine klare Idee. Das zeichnet den Verein aus. Es gibt keinen Grund für mich, Elversberg zu unterschätzen."

Dynamo Dresden Dynamo-Gewitter noch nicht vorbei? Auch Sportchef Brendel in der Kritik!

Erst recht nicht nach dem Saisonstart mit drei Siegen aus vier Spielen. Die SVE tritt schon wieder sehr kompakt und gefestigt auf. Jetzt hat Stamm in seiner freien Zeit die heimischen (Alpen-)Gipfel bestiegen, dass Elversberg diesen in der Tabelle erklimmen könnte, will er verhindern.

Anzeige

Dynamo-Cheftrainer Stamm will Punkte mitnehmen

Die Urspaharm-Arena an der Kaiserlinde in Elversberg ist nur auf dem Papier tiefste Fußball-Provinz. Der SVE ist es längst nicht mehr. Am Sonntag werden 10.000 Zuschauer im Stadion sein, 1500 davon aus Dresden.  © imago/Jan Huebner

Der 42-Jährige will im Saarland siegen. Er weiß, dass dafür vor allem defensiv alles passen muss. "Elversberg hat zwei Spiele fast in der Nachspielzeit durch Standards für sich entschieden. Darauf haben wir uns vorbereitet. Wir glauben aber auch, dass wir mit dem Selbstvertrauen aus den Leistungen der letzten Wochen Punkte mitnehmen können."

Punkte heißt drei. Der Coach will der Mannschaft auch mit auf den Weg geben, in kritischen Situationen ruhiger und kompakter zu agieren.

Er verwies noch einmal auf die Entstehung des 0:1 gegen Schalke: "Das ist eine Vier-gegen-zwei-Situation in Überzahl. Da dürfen wir nicht ungeduldig werden, müssen trotzdem aktiv sein, aber nicht rausstürzen. Mit den Situationen müssen wir gut umgehen." Klappt das, kann der "Elversberg" bezwungen werden.

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hannover 96 5 8:5 12
2 Karlsruher SC 5 7:3 11
3 Arminia Bielefeld 5 11:4 10
4 SV Darmstadt 98 5 8:5 10
5 SV 07 Elversberg 5 7:5 10
6 1. FC Kaiserslautern 5 8:4 9
7 FC Schalke 04 5 5:4 9
8 SC Paderborn 07 5 5:4 8
9 SC Preußen Münster 5 8:8 7
10 Eintracht Braunschweig 5 6:7 7
11 Fortuna Düsseldorf 5 5:9 7
12 Holstein Kiel 5 5:6 6
13 SpVgg Greuther Fürth 5 10:14 6
14 Hertha BSC 5 4:4 5
15 SG Dynamo Dresden 5 7:9 4
16 VfL Bochum 1848 5 5:9 3
17 1. FC Magdeburg 5 7:12 3
18 1. FC Nürnberg 5 2:6 1

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: