Stuttgart - Auch im Sommer fit bleiben? Mit dem Start von "Sport im Park" am 2. Mai verwandeln sich die Parks und Grünflächen Stuttgarts wieder in lebendige Bewegungsräume für alle Altersgruppen.
"Sport im Park bietet allen Stuttgarterinnen und Stuttgartern die Möglichkeit, sich spontan und ohne Anmeldung sportlich zu betätigen", sagte Sportbürgermeister Dr. Clemens Maier. Es sei ein Programm für die gesamte Stadtgesellschaft, das Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft fördere.
An rund 40 Standorten im gesamten Stadtgebiet werden wöchentlich rund einstündige Kurse angeboten. Von funktionalem Training über Rückenfit bis zu HIIT-Workouts - bei rund 90 Kursen ist für jeden etwas dabei. Besonders ruhig geht es bei Yoga, Qigong oder dem neuen Yin-Yoga-Kurs im Lapidarium zu.
Die kostenlosen Sportprogramme finden bei jedem Wetter und auch während der Schulferien statt. Dank professioneller Trainer aus Stuttgarter Sportvereinen und von anderen Sportanbietern sind alle Teilnehmer bestens betreut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
"Sport im Park" in Stuttgart: Kurse sind kostenlos
Neu in dieser Saison sind ein Roundnet-Kurs, auch bekannt als Spikeball, auf dem Kleinspielfeld des Königin-Katharina-Stifts sowie ein Angebot für Yin Yoga. Darüber hinaus werden Klassiker wie Jonglage, Slacklining oder Tischtennis auf der Urban Sports Area am Österreichischen Platz angeboten.
Drei besondere Highlights warten in diesem Jahr auf die Hobby-Sportler:
- Zumba Special Event am 3. Juni ab 17 Uhr an der Villa Berg
- Yoga-Session am 25. Juni ab 19 Uhr im Tal der Rosen im Höhenpark Killesberg
- Pilates Special am 1. September am Schloss Solitude
Organisiert sowie unterstützt wird das Projekt vom Amt für Sport und Bewegung und der AOK Stuttgart‐Böblingen. Eine Übersicht über alle Kurse, Zeiten und Orte gibt es online unter www.stuttgart-bewegt-sich.de.