Stadt Stuttgart macht's offiziell: Das erwartet Euch auf dem neuen TikTok-Kanal
Stuttgart - Die Landeshauptstadt Stuttgart baut ihre Social-Media-Präsenz aus und ist ab sofort mit einem eigenen Kanal auf TikTok aktiv.
Alles in Kürze
- Stuttgart eröffnet eigenen TikTok-Kanal.
- Ziel ist es, junge Menschen gezielt anzusprechen.
- TikTok dient als Plattform für Informationen und Austausch.
- Das Stadt-Team zeigt die Vielseitigkeit der Stadtverwaltung.
- Politische Themen sollen ausgewogener abgebildet werden.

"Um junge Menschen gezielt auf einer Plattform anzusprechen, die für sie längst zum digitalen Alltag gehört", begründet die Stadt ihre Entscheidung. TikTok sei für viele zu einer täglichen Informationsquelle geworden.
Mit dem neuen Kanal wolle sich die Stadt dem veränderten Medienverhalten anpassen. "Junge Erwachsene erreichen wir über unsere bisherigen Kanäle nur noch eingeschränkt", so Susanne Kaufmann, die Leiterin der Abteilung Kommunikation der Stadt. Deshalb sei TikTok ein logischer Schritt.
Hinter dem Social-Media-Account steckt ein mehrköpfiges Team aus der Online-Redaktion. Dieses hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Vielseitigkeit hinter der Stadtverwaltung zu zeigen.
Dies wird in einer Meldung deutlich, in der es heißt: "Sie bietet vielfältige Angebote – von Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten über kulturelle Highlights, sportliche Events bis hin zu Beteiligungsformaten oder Beratungsstellen."
Zudem soll vermittelt werden, dass junge Menschen in Stuttgart willkommen sind und ihre Anliegen ernst genommen werden.
Politische Themen sollen ausgewogener abgebildet werden
TikTok dient längst nicht mehr nur der Unterhaltung. Politische und gesellschaftliche Themen werden dort oftmals deutlich verkürzt diskutiert. Dem will die Stadt entgegensetzen.
"Deshalb ist es wichtig, dass eine öffentliche Verwaltung, die Entscheidungen des Gemeinderats und der Stadtspitze umsetzt, ihre Inhalte entsprechend für diese Plattform aufbereitet", so Kaufmann.
Der neue TikTok-Kanal der Landeshauptstadt ist ab sofort unter @stadt.stuttgart zu finden.
Titelfoto: Bildmontage: Stadt Stuttgart, stadt.stuttgart/TikTok