Florida (USA) - Ein Dreifach-Papa aus den USA besuchte zusammen mit seinen Kids und seiner Frau den weltbekannten Freizeitpark "Disney World" in Florida. Ein teures Vergnügen, wie sich herausstellen sollte.
Der namentlich nicht genannte US-Amerikaner begleitete den Tagesausflug mit seinem Handy. Besonders auf die angefallenen Rechnungen im Park richtete der Mann die Kamera.
Allein der Eintritt hatte es in sich. Die Familie musste 974 US-Dollar (rund 860 Euro) berappen. Mit umgerechnet 27 Euro wurde das zuvor gelöste Parkticket beinahe zum Schnäppchen.
Im Freizeitpark selbst glühte weiter die Kreditkarte. Für die erste Erfrischung (zwei Flaschen Wasser und drei Tüten Eis) gingen 26 Euro flöten, weitere 18 Euro kosteten eine Brezel für die Kinder und ein kühles Pils für den Vater.
In einem Souvenir-Shop habe der Amerikaner seine Familie laut New York Post dann zum ersten Mal bremsen müssen. Einer seiner Söhne hatte es auf ein Lichtschwert für 40 Euro abgesehen, wurde aber enttäuscht. "Das war ein hartes Nein", sagte sein Vater.
Dreifach-Papa gibt mehr als tausend Euro im Disney World aus
Beim Mittagessen wurde es allerdings schnell wieder kostspielig. Fünf Pizzen inklusive kleinem Getränk machten 39 Euro. Später folgen eine "Star-Wars-Cola", ein Churro, eine Margarita und ein Wasser für 32 Euro. Neun Euro kostete eine eigenwillige blaue Milch, bekannt aus der "Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung".
Geld und Nerven beim Dreifach-Papa neigten sich langsam dem Ende entgegen, seine Liebsten hatten aber weiter Hunger. Abendessen musste her! In einem mexikanischen Restaurant machte der Amerikaner nochmal 217 Euro locker.
Ein Blick auf die Gesamtrechnung sorgte schließlich für entsetzte Gesichter: Die Familie hatte innerhalb eines Tages mehr als 1200 Euro ausgegeben. Seinen "Erlebnisbericht" teilte der Mann aus Florida später in den sozialen Medien. Das entsprechende Video wurde bislang mehr als 7,8 Millionen Mal geklickt.
Zahlreiche Nutzer meldeten sich anschließend zu Wort, bezeichneten die Preise im Freizeitpark als "unverschämt". Einer brachte es auf den Punkt: "Walt Disney würde sich im Grab umdrehen", lautete der Kommentar.