Lass wachsen: Immer mehr Frauen tragen Achselhaare! Trend oder Durchbruch?

Berlin - Frauen und ihre Körperbehaarung sind zurzeit ein heiß diskutiertes Thema. Aalglatt? Auf das Wachsen, fertig, los? Mal so, mal so? So ziemlich jede Frau hat dabei ihre eigene Ansicht, wie und an welchen Stellen mit der Behaarung umgegangen wird. Der Trend beim Achselhaar hingegen kennt (aktuell) nur eine Richtung: Lang!

Achselhaare dran oder ab? Eine Frage, die sich für viele Frauen seit der Pandemie neu stellt. (Symbolbild)
Achselhaare dran oder ab? Eine Frage, die sich für viele Frauen seit der Pandemie neu stellt. (Symbolbild)  © 123rf, sangriana

So hat laut Stylebook eine britische Studie herausgefunden, dass gerade zu Pandemiezeiten immer mehr Frauen das Rasieren an der empfindlichen Stelle vorerst eingestellt haben.

Jede dritte Frau legte den Rasierer entsprechend - zumindest im Achselbereich - erst einmal beiseite.

Und: Eine Vielzahl habe dabei sogar Gefallen daran gefunden und möchte es in der Zukunft auch erstmal so beibehalten.

Ausraster im Urlaub: Tourist zerschlägt Weinflaschen im Supermarkt
Aus aller Welt Ausraster im Urlaub: Tourist zerschlägt Weinflaschen im Supermarkt

Doch woran liegt das?

Die OnPoll-Studie hat darauf gleich mehrere Antworten. Von den 2000 befragten Frauen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren erklärten ganze 70 Prozent, dass ihnen der soziale Kontakt während der Pandemiezeit fehlte. Aus diesem Grund haben sie sich dazu entschieden, Rasierer und Epilierer eben mal Rasierer und Epilierer sein zu lassen.

Sie verspürten weniger Druck, in der Öffentlichkeit dem "Schönheitsideal" glatter Achseln folgen zu müssen. Rund ein Viertel davon fühlte sich dabei sogar beinahe befreit und entspannter.

Sozialer Druck als Haarkiller: Folgt man einem Schönheitsideal aufgrund von fehlendem Selbstvertrauen?

Ist die Rasur der Achseln bei Frauen out? (Symbolbild)
Ist die Rasur der Achseln bei Frauen out? (Symbolbild)  © 123rf, ocskaymark

Und so ließ jede Dritte wachsen. 13 Prozent davon habe so Gefallen daran gefunden, dass dies dann auch in Zukunft so bleiben wird.

47 Prozent wollen hingegen bald wieder auf das Glatte-Achsel-Modell zurückgreifen.

Dabei spielt jedoch das Thema sozialer Druck eine enorme Rolle. Viele Frauen gaben an, sich nicht selbstbewusst genug zu fühlen, um die Behaarung unter den Achseln auch tatsächlich offensiv zu tragen - fernab jeglicher Stereotype und gesellschaftlicher Schönheitsideale.

Horror-Haus in Spanien: Deutsche Familie hält drei Kinder seit Corona-Pandemie gefangen
Aus aller Welt Horror-Haus in Spanien: Deutsche Familie hält drei Kinder seit Corona-Pandemie gefangen

Dabei lehrt uns die aktuelle Zeit mehr denn je: Jeder sollte das tun, was er für sich für richtig hält. Ob glatt, stoppelig oder lang - jeder muss sich in seinem Körper wohlfühlen.

Die Meinung anderer sollte dabei immer zweitrangig sein.

Titelfoto: 123rf, sangriana, 123rf, ocskaymark

Mehr zum Thema Aus aller Welt: