Playa de Palma (Mallorca) - Wer beim Mallorca-Urlaub an der Playa de Palma anfängt zu graben, könnte dabei auf eine ungewöhnliche Entdeckung stoßen.
Denn wie die Ortspolizei Palma berichtet, entdeckten Beamte bei einer nächtlichen Streife ein kurioses Versteck illegaler Straßenhändler: Bierflaschen, vergraben in einem Blumenkübel direkt am Strand.
Die Händler des flüssigen Goldes ziehen täglich die Strandpromenade entlang und preisen ihre gekühlten Bierflaschen an.
Doch hinter dem vermeintlich erfrischenden Angebot verbirgt sich eine ernste Gefahr, wie die Polizei auf Facebook eindringlich warnt:
"Hinter einem illegalen kalten Bier kann sich ein ernstes Gesundheitsrisiko verbergen [...], setze deinen Urlaub nicht aufs Spiel, nur um ein paar Euro zu sparen [...], wähle autorisierte Betriebe."
Denn die scheinbar harmlose Erfrischung ist alles andere als hygienisch. Die Flaschen und Dosen haben oft direkten Kontakt mit Erde, Müll und sogar Tierkot - ein Risiko, das viele Urlauber unterschätzen. Wer unbedacht zugreift, riskiert mehr als nur einen flauen Magen.