Torteval (Guernsey) - Geschichtsträchtiger Fund! Auf der britischen Kanalinsel Guernsey haben Grundstückskäufer einen alten Nazi-Bunker entdeckt.
Gegenüber BBC erklärten Shaun und Carrie Tullier, dass sie vor vier Jahren ihr Haus in der Gegend von Torteval erworben hatten.
Ihnen war zwar bewusst gewesen, dass die Immobilie auf dem Gelände einer ehemaligen deutschen Geschützstellung aus dem Zweiten Weltkrieg steht. Dass sich jedoch im Untergrund noch historische Relikte befinden würden, ahnten sie lange Zeit nicht.
Erst der Hinweis einer Ex-Bewohnerin des Hauses ließ das Paar hellhörig werden. So mieteten die Tulliers einen Bagger und gruben die Einfahrt auf.
Was dann zum Vorschein kam, machte beide - wie sie selbst sagen - sprachlos: Zwei Räume mit herumliegenden Dosen, gefliesten Böden, Notluke und massiven Betonwänden. Dazu eine Warnung: "Achtung, Feind hört mit!", stand auf Deutsch an einer Mauer geschrieben.
Fotos zeigen die unerwartete Entdeckung
Paar arbeitet an Umgestaltung des Bunkers
Mit dem Überraschungsfund begann die Arbeit: Da die Tulliers den Bunker in ein Spielzimmer sowie ein Fitnessstudio verwandeln wollen, musste das eingedrungene Wasser abgesaugt werden. Die Grundstruktur soll zur "Wahrung der Geschichte" jedoch erhalten bleiben. "Es war eine schlimme Zeit", weiß Shaun. Noch ist das Projekt nicht abgeschlossen.
Ende Juni 1940 hatte Adolf Hitler (†56) die Insel eingenommen. Er wollte sie zum Ausgangspunkt seines Angriffs auf England machen und ließ deshalb Betonbunker sowie Panzerwälle errichten. Erst nach fünfjähriger Besatzung konnte Guernsey am 9. Mai 1945 von den Alliierten befreit werden.