"Stoppt den Krieg!": Großdemo findet in Leipziger Innenstadt statt
Leipzig - Am Sonntag wird in der Leipziger Innenstadt wieder für den Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert.

An dem Protest unter dem Motto "Stoppt den Krieg! Frieden und Solidarität für die Menschen in der Ukraine!" beteiligen sich Dutzende Bündnisse, unter anderem auch "Leipzig nimmt Platz".
So teilte Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk im Vorfeld mit: "Wir rufen alle Menschen auf, sich klar im Sinne der Menschlichkeit und des Friedens zu positionieren und mit uns gemeinsam auf die Straße zu kommen."
Mit der Demo soll ein Zeichen für eine aktive Friedenspolitik und Abrüstung gesetzt werden. Zudem soll sich damit auch mit den Menschen in Russland solidarisiert werden, die gegen den Krieg ihre Stimme erheben. "Wir sind tief beeindruckt von ihrer Kraft und ihrem Mut", erklärte Shirin Jameela von "Leipzig nimmt Platz".
Im Vorfeld der Aktion wurde von den Organisatoren darauf hingewiesen, sich beim Demonstrieren an die geltenden Corona-Hygieneregeln zu halten: So wird darum gebeten, "geimpft, getestet und mit Maske" teilzunehmen.
Der "Stoppt den Krieg"-Protest beginnt am Sonntag um 12 Uhr auf dem Augustusplatz mit einer Kundgebung. Nach einem Aufzug im Uhrzeigersinn über den Innenstadtring endet die Veranstaltung dann wieder am Augustusplatz. Laut Ordnungsamt muss in diesem Bereich bis 18 Uhr mit Verkehrseinschränkungen gerechnet werden.
Es seien 2000 bis 3000 Teilnehmer angemeldet worden



Update, 12 Uhr: Zahlreiche Demonstranten sammeln sich in der Innenstadt
Gegen 12 Uhr haben sich bereits circa 3000 Demonstranten in der Innenstadt versammelt. Auch Oberbürgermeister Burkhard Jung (64, SPD) war vor Ort und hatte musikalische Unterstützung dabei.
Titelfoto: News5/Grube