Großbrand auf Zuchthof: 10.000 Masthühner gestorben - Millionenschaden erwartet

Niederstetten (Main-Tauber-Kreis) - Bei einem Großbrand auf einem Hühnerzuchthof bei Niederstetten im Norden Baden-Württembergs sind mehrere tausend Masttiere verendet.

Einer der Ställe wurde bei dem Großbrand komplett zerstört.  © 7aktuell.de | Simon Adomat

Wie die zuständige Polizeibehörde Heilbronn am Dienstagnachmittag berichtet, wurde der Brand auf dem zwischen Herrenzimmern und Rüsselhausen gelegenen Betrieb gegen 12.30 Uhr gemeldet. Daraufhin rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot aus.

Zunächst war das Feuer in einem Stall ausgebrochen, ehe es auf einen zweiten übergriff. Ein dritter Stall, der sich ebenfalls auf dem Gelände befindet, wurde verschont.

Insgesamt sollen sich zum Brandzeitpunkt rund 20.000 Masthühner in den Hallen befunden haben. Etwa 10.000 davon konnten gerettet werden, die anderen 10.000 kamen wohl in den Flammen um.

Feuerwehreinsätze Wohnhaus in Tübingen in Flammen: Vier teils schwer Verletzte

Laut Polizei geht der Sachschaden "in die Million". Der "SWR" berichtet hingegen davon, dass es sogar etwa drei Millionen Euro Schaden sein sollen.

Anzeige
Das Feuer griff auch auf einen zweiten Stall (rechts) über, während ein dritter Anbau (link) verschont blieb.  © 7aktuell.de | Simon Adomat

Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist aktuell unklar. Das Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen dazu aufgenommen.

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: