Küche steht lichterloh in Flammen: Bewohner bleiben dank kleiner Lebensretter unverletzt

Bergheim - Die Feuerwehr Bergheim ist in der Nacht zu Donnerstag zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert worden. Die Bewohner der betroffenen Wohnung blieben glücklicherweise unverletzt.

Die Feuerwehr Bergheim rückte in der Nacht zu Donnerstag zu dem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Zieverich aus.  © Feuerwehr Bergheim

Wie ein Sprecher der Kameraden am Donnerstagmorgen schilderte, waren die Einsatzkräfte in der Nacht gegen 0.20 Uhr zu dem Haus an der Otto-Hahn-Straße in Bergheim-Zieverich ausgerückt, nachdem es in einer Wohnung im vierten Obergeschoss zu dem Brand gekommen war.

Demnach stand die Küche in den betroffenen Räumlichkeiten lichterloh in Flammen.

Die Bewohner hatten sich bei Eintreffen der Feuerwehr bereits eigenständig ins Freie gerettet und waren zuvor durch die montierten Rauchmelder geweckt worden. Rettungskräfte kümmerten sich um die Menschen, Verletzte gab es aber nicht.

Feuerwehreinsätze Wohnhausbrand: Zwei Menschen verletzt in Klinik, Probleme bei den Löscharbeiten

Die Kameraden begannen unterdessen unverzüglich mit dem Ablöschen der Flammen und brachten den Brand rasch unter Kontrolle, ehe das Gebäude ausgelüftet wurde.

Anzeige
Nach den Löscharbeiten wurde das Haus noch umfangreich entlüftet.  © Feuerwehr Bergheim

Feuerwehr betont: Rauchmelder retten Leben!

Zur Ursache des Feuers und der entstandenen Schadenshöhe machten die Brandbekämpfer zunächst keine Angaben. Gegen 2 Uhr sei der Einsatz für die Kameraden wieder beendet gewesen.

"Es zeigt sich immer wieder: Rauchmelder retten Leben - zum Glück!", erklärte der Feuerwehrsprecher abschließend.

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: