Schornstein brennt: Feuerwehr muss mitten in Nacht ausrücken

Heiligenstadt - Die Feuerwehr Heiligenstadt musste am Donnerstagmorgen ausrücken. In einem Wohnhaus in der Göttinger Straße hatte es gebrannt.

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.  © Feuerwehr Heiligenstadt

Kurz nach zwei Uhr sprühten Funken aus dem Schornstein eines Gebäudes, wie die Feuerwehr erklärte.

Die Bewohner des Hauses mussten nach der Ankunft der Einsatzkräfte das Haus verlassen, da im Gebäude eine erhöhte Konzentration an Kohlenmonoxid gemessen wurde.

Die Kameraden kontrollierten außerdem mit einer Wärmebildkamera den Verlauf des Schornsteins und stellten fest, dass sich der Brand in eine Wand gefressen hatte.

Alarm im Weimarer Land: Mehr als 50 Strohballen auf Feld in Flammen
Feuerwehreinsätze Alarm im Weimarer Land: Mehr als 50 Strohballen auf Feld in Flammen

Aus diesem Grund musste die betroffene Wand geöffnet und das brennende Material entfernt sowie abgelöscht werden.

Darüber hinaus wurde mit einem Kehrgerät die Glut aus dem Inneren des Schornsteins geholt. Alle Maßnahmen erfolgten laut Angaben der Feuerwehr in enger Abstimmung mit dem zuständigen Schornsteinfeger, der ebenfalls vor Ort war.

Gegen vier Uhr war der Brand gelöscht. Insgesamt waren 24 Feuerwehrleute vor Ort im Einsatz. Verletzt wurde niemand, wie die Kameraden erklärten.

Titelfoto: Feuerwehr Heiligenstadt

Mehr zum Thema Feuerwehreinsätze: