Zahl der Flüchtlinge in Hessen dieses Jahr nahezu halbiert

Von Christine Schultze

Gießen/Hessen - In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat sich die Zahl der Ankömmlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu halbiert.

Flüchtlinge gehen in der hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen zu einer Unterkunft.  © Boris Rössler/dpa

Von Anfang Januar bis Ende September registrierte die Einrichtung 12.368 Zugänge. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres kamen 23.361 Personen an, wie das Regierungspräsidium Gießen mitteilte, das für die Einrichtung zuständig ist.

Seit September beobachte man allerdings einen spürbaren Anstieg der Ankünfte ukrainischer Geflüchteter, was möglicherweise daran liegen könnte, dass das Ausreiseverbot für ukrainische Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren gelockert worden sei, hieß es vom Regierungspräsidium.

Aus der Ukraine kam zuletzt auch der größte Teil der Geflüchteten, aber auch aus Afghanistan, Syrien, der Türkei und aus Somalia stammten viele der Ankömmlinge.

Flüchtlinge Trotz kritischer Menschenrechtslage: Auch Jesiden bei Abschiebeflug nach Bagdad an Bord

Derzeit sind in den Standorten der Erstaufnahmeeinrichtung sowie in der Notunterkunft in Alsfeld insgesamt 5916 Plätze belegt. Die maximal nutzbare Kapazität liegt bei 11.791 Plätzen.

Anzeige

Wie sich die Zahlen in den kommenden Monaten entwickeln werden, könne aufgrund der unvorhersehbaren weltweiten Lage nicht eingeschätzt werden, hieß es. "Wir beobachten die Situation kontinuierlich und passen unsere Kapazitäten entsprechend an."

Mehr zum Thema Flüchtlinge: