Hund mit eigenem Kopf: Findet Kili endlich sein Happy End?

München - Der Kaukasische-Hirtenhund-Mix Kili kam ins Münchner Tierheim, weil seine Vorbesitzer mit seinem Temperament überfordert waren. Findet er nun eine passende Familie?

Kili ist ein typischer Herdenschutzhund, der Halter sucht, die seine Eigenschaften zu schätzen wissen.
Kili ist ein typischer Herdenschutzhund, der Halter sucht, die seine Eigenschaften zu schätzen wissen.  © Tierheim München

Kili wurde circa 2022 geboren und wiegt aktuell 33,4 Kilogramm bei einer Schulterhöhe von 65 Zentimetern.

Als Herdenschutzhund braucht er klare Regeln - ansonsten sucht er sich seinen eigenen Weg. Leider hat das in seinem vorherigen Zuhause nicht so gut funktioniert. Im Tierheim zeigt sich Kili anfangs sehr territorial gegenüber Fremden. Bei "seinen" Menschen ist er freundlich und verschmust, teilweise kann er aber auch distanzlos und übergriffig sein.

Der kastrierte Rüde wurde im Tierheim bereits in ein Trainingsprogramm integriert. Seine künftigen Halter müssen weiterhin mit ihm arbeiten.

Rettende OP nicht erfolgreich: Hund Paul ereilt der nächste Schicksalsschlag
Hunde Rettende OP nicht erfolgreich: Hund Paul ereilt der nächste Schicksalsschlag
Golden Retriever wartet verzweifelt auf sein Frauchen, doch begeht einen dusseligen Fehler
Hunde Golden Retriever wartet verzweifelt auf sein Frauchen, doch begeht einen dusseligen Fehler

Kili wünscht sich Menschen, die bestenfalls Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden haben. Seine Pfleger vermuten, dass er mit älteren, standfesten Kindern zurechtkommt.

Wer Interesse an Kili hat und den hübschen Riesen kennenlernen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 089/92100026 im Hundehaus 1 des Tierheims.

Tierheim München: Süßes Kaninchen-Paar sehnt sich nach Zuhause

Lumpine (l.) und ihr Kumpel Bunny suchen ein gemeinsames Zuhause.
Lumpine (l.) und ihr Kumpel Bunny suchen ein gemeinsames Zuhause.  © Tierheim München

Auch Lumpeline und Bunny suchen ein neues Zuhause. Die zwei freundlichen und neugierigen Zwergkaninchen haben ein Gewicht von etwa zwei Kilogramm. Sie wurden im November 2023 aufgrund eines Umzugs im Tierheim abgegeben.

Lumpeline ist zutraulich und aufgeschlossen. Sie zeigt sich Menschen gegenüber neugierig und ist interessiert an ihrer Umgebung.

Ihr Partner Bunny (männl., kastriert) ist eher schüchtern und neigt dazu, beim Hochheben panisch zu reagieren, weshalb hierbei besondere Vorsicht geboten ist, berichten seine Pfleger. Abgesehen davon ist er ein nettes Kaninchen, das generell etwas Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen.

Herrchen nimmt Hunde mit in den Park und kann nicht glauben, was sein Dackel dann macht
Hunde Herrchen nimmt Hunde mit in den Park und kann nicht glauben, was sein Dackel dann macht
Mutter hat Angst, Baby ihren Dackeln vorzustellen: Was dann passiert, erstaunt sie
Hunde Mutter hat Angst, Baby ihren Dackeln vorzustellen: Was dann passiert, erstaunt sie


Lumpeline und Bunny können in Außenhaltung leben und benötigen ein großzügiges Gehege von mindestens sechs Quadratmetern. Sie hoffen auf liebevolle Menschen, die ihnen die nötige Aufmerksamkeit schenken.

Bist Du ihr großes Los? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/92100053 im Kleintierhaus.

Titelfoto: Tierheim München

Mehr zum Thema Hunde: