Berlin - Beinahe sein ganzes Leben hat Hund Racoon (9) im Berliner Tierheim verbracht. Ob die Fellnase endlich eine zweite Chance bekommt und der Auszug gelingt?
Der Staffordshire-Mix wartet bereits seit sieben Jahren darauf, adoptiert zu werden. Doch der Süße gibt die Hoffnung auf ein Happy End nicht auf.
Gesetzlich ist es vorgeschrieben, dass der sogenannte Listenhund einen Maulkorb trägt, was Racoon auch vorbildlich tut. Hat er jedoch keinen Maulkorb an, kann es passieren, dass der Mischling sehr aufgeregt ist und sich in der Leine oder sogar der Kleidung eines Zweibeiners verbeißt.
Daher braucht Racoon dringend Menschen, die Erfahrung im Umgang mit schwierigen Hunden haben und ihm Sicherheit durch Struktur und klare Regeln geben können.
An sich ist der Neunjährige ein prima Kerl. Er läuft locker an der Leine und pöbelt seine Artgenossen auch nicht an. Zu Menschen, denen der Hübsche vertraut, ist er freundlich und verhält sich auch in Hundegruppen ruhig.
Berliner Schnauze sucht Menschen mit Herz und Verstand
Für seinen Schützling sucht das Tierheim souveräne Hundekenner ohne im Haushalt lebende Kinder und Tiere.
Eine ruhige Umgebung ohne viel Lärm und Trubel mit einem strukturierten Alltag hilft Racoon, sein Stresslevel niedrig zu halten.
Um das Herz der Fellnase zu erobern, brauchen seine künftigen Halter Geduld und Verständnis sowie konsequente Regeln und Lust am gemeinsamen Training.
Mehrere Besuche sind im Tierheim erforderlich, um sich ausgiebig kennenzulernen. Bei Fragen zu Angelegenheiten zur Vermietergenehmigung, dem Wesenstest und dem Sachkundenachweis unterstützt das Tierheim.
Wenn Du dem an sich freundlichen Hund Racoon (Vermittlungsnummer 18/2758) einen Ausweg aus dem Tierheim zeigen und ihn für immer bei Dir aufnehmen kannst, dann melde Dich bei seinen Tierpflegern per Telefon unter 030/7688815.