Rudel gerät in bissigen Streit: Was das Alpha-Tier dann macht, lässt alle verstummen

Hebei (China) - Ein Mann führt in einer ländlichen Provinz von China ein Tierheim für Hunde aller Rassen. Dass unter den mehr als ein Dutzend Vierbeinern, die unterschiedlichster Herkunft sind, auch mal Streit ausbricht, ist keine Überraschung. Doch der Halter braucht sich darum nur wenig Sorgen machen, denn eine Fellnase hat alles im Griff. Im Netz begeistert das beeindruckende Alphatier Millionen User.

Auf einem Gelände in China, wo gleich mehr als ein Dutzend Hunde gehalten werden, bricht ein bissiger Streit aus.
Auf einem Gelände in China, wo gleich mehr als ein Dutzend Hunde gehalten werden, bricht ein bissiger Streit aus.  © Bildmontage/Screenshot/Instagram/newlu_princess

In Hebei hält der Mann, der sich in seinen Vierzigern befinden soll, auf seinem Hof eine ganze Schar von Hunden. Manche der Tiere habe er selbst gezüchtet, andere seien Streuner, die von ihm von der Straße gerettet wurden, erklärt ein User im Kommentarbereich auf Instagram.

Einer dieser ehemaligen Straßenhunde ist auch der Xiasi-Hund namens "King Charles". Und sein Name kommt nicht von ungefähr, denn der Vierbeiner hat sich von seiner Geburt an einen Status erkämpft, der seinesgleichen sucht.

In einem viralen Video sieht man, wie unter mehreren Hunden des Rudels ein Streit ausbricht. Die Vierbeiner gehen aggressiv-bellend aufeinander los, lassen ihre Zähne und Muskeln sprechen.

Dackel-Mischling "zwickt" gern zu: Gibt es dennoch ein Happy End für Didi?
Hunde Dackel-Mischling "zwickt" gern zu: Gibt es dennoch ein Happy End für Didi?

Doch bevor die Situation komplett eskalieren kann, trifft Alpha-Hund King Charles ein. Sein Auftritt könnte nicht epischer sein:

Ganz in sich ruhend kommt der Vierbeiner angetrottet, während ihm die anderen Rudelmitglieder Platz machen. Eine schwarze Deutsche Dogge, die fast doppelt so groß wie der Xiasi-Hund ist, scheint sich sogar nervös vor King Charles zu verbeugen. Ein Deutscher Schäferhund beginnt bei der Ankunft des Anführers, laut zu bellen - fast so, als würde er das Alphatier ankündigen wollen.

Video aus China zeigt Alpha-Hund in Tierheim

Anführer löst souverän Konflikt im Rudel

Ein weißer Xiasi-Hund namens "King Charles" regelt den Konflikt unter den Hunden wie ein erfahrener Anführer.
Ein weißer Xiasi-Hund namens "King Charles" regelt den Konflikt unter den Hunden wie ein erfahrener Anführer.  © Bildmontage/Screenshot/Instagram/newlu_princess

Dann geht alles ganz schnell. King Charles scheint sofort zu wissen, wer den Konflikt angezettelt hat und läuft zielstrebig auf einen Hund mit schwarzem Rückenfell, der den Namen "Black Number Four" trägt, zu. Dieser unterwirft sich sofort, fletscht aber immer noch wütend die Zähne.

Der Rudel-Führer bleibt weiterhin gelassen, stellt sich erhaben über die am Boden liegenden Fellnase. Als letzte Amtshandlung platziert er dann noch demonstrativ seine Pfote auf dem Hals des Aufrührers und beendet so die bestehende Auseinandersetzung würdevoll.

Dass der Alphahund auch anders kann, zeigen weitere Videos, die auf dem Instagram-Profil aus China veröffentlicht wurden. Zusammen mit seinen treuen Untergebenen scheint King Charles sich täglich um Streitereien im Rudel zu kümmern und die anderen Hunde meist ganz gelassen, ab und an aber auch mit Einsatz von Stößen und Zähnen, zu korrigieren.

Herrchen wirft Büschel Golden-Retriever-Fell vom Balkon: Was dann passiert, erstaunt so viele
Hunde Herrchen wirft Büschel Golden-Retriever-Fell vom Balkon: Was dann passiert, erstaunt so viele

Der Xiasi-Hund wäre "nicht als König geboren", schreibt der Nutzer weiter, sondern ertrug bereits im zarten Alter von drei Monaten tägliche Rangeleien, bei denen er nicht selten auch verletzt worden ist. Schließlich stellte sich King Charles dem damaligen Rudelanführer "Big Head", dessen Führungsposition er nach seinem erbitterten Sieg bis heute unbestritten hält.

Der Besitzer des Tierheims zeigt seinen Alltag mit den vielen unterschiedlichen Hunden auf seinem Profil auf der Plattform "Douyin". Mittlerweile verbreiteten sich seine Videos aber auch auf Instagram und TikTok, wo die Zuschauer begeistert mitverfolgen, wie King Charles das Rudel souverän anführt.

Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/Instagram/newlu_princess

Mehr zum Thema Hunde: