Berlin - Bärchen, 12 Jahre alt, ist ein sanfter Labrador-Retriever und sucht derzeit im Berliner Tierheim ein ruhiges Plätzchen für seinen Lebensabend.
Sein altes Zuhause musste Bärchen leider verlassen, weil sein bisheriger Besitzer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern konnte.
Auch wenn er im Tierheim von allen geliebt wird, leidet Bärchen sehr unter der Situation. Ihm fehlt eben ein eigener Ort, an dem er Ruhe und Liebe erfährt.
Der Rüde lässt sich laut seinen aktuellen Tierpflegern am besten mit drei Worten beschreiben: freundlich, verspielt und verschmust.
Trotz seines Alters dreht Bärchen noch immer gerne kleine Runden an der frischen Luft. Langes Toben ist zwar nicht mehr drin, doch ein gemütlicher Spaziergang reicht aus, um sein Herz höher schlagen zu lassen.
Zudem ist er stubenrein und zeigt sich im Alltag unkompliziert und menschenbezogen – ein idealer Begleiter für Familien, Hundeanfänger oder auch für ein städtisches Umfeld.
Ganz ohne Einschränkungen geht es bei dem Hunde-Opi aber auch nicht: Bärchen leidet an Arthrose und Spondylose und wird darauf sein Leben lang kostenlos in der Tierheim-Praxis behandelt. Auch sein Magen reagiert sensibel, was bei der Fütterung berücksichtigt werden muss.
Labrador-Retriever aus dem Berliner Tierheim sucht ein Zuhause
Treppensteigen fällt Bärchen schwer. Ein ebenerdiges Zuhause ohne Barrieren wäre daher optimal.
Ob der Hund auch einmal allein bleiben kann, wissen seine Tierpfleger nicht genau. Sie vermuten jedoch, dass sich Bärchen damit schwertun könnte – zu sehr sucht er die Nähe seiner Menschen.
Umso wichtiger ist es für den Labrador-Retriever, schnell einen Platz zu finden, an dem er Ruhe, Liebe und Geborgenheit spürt. Wer Bärchen eine Chance gibt, bekommt einen dankbaren Gefährten, der viel Zuneigung schenkt und treu an der Seite seiner Bezugspersonen bleibt.
Das Berliner Tierheim wünscht sich für den Senior ein Zuhause, in dem er so angenommen wird, wie er ist, und in Frieden alt werden darf.
Du hast Interesse? Dann melde Dich telefonisch unter der Rufnummer 030 / 76888-220 (täglich zwischen 13 und 16 Uhr) bei Bärchens Tierpflegern oder fülle das Anfrageformular auf der Website des Berliner Tierheims aus.