Köln - Vor einer Weile übernahm das Tierheim Köln-Dellbrück Hund Nico, der ursprünglich aus Ungarn stammt, dort aber kaum Chancen auf eine Vermittlung hatte. Jetzt sucht der aufgeweckte Vierbeiner sein Glück im Rheinland.
Wie die Kölner Tierretter auf ihrer Website schilderten, wurde ihr Schützling im Jahr 2020 geboren, ist damit im besten Alter und mehr als bereit, in ein neues Leben zu starten. Viel gelernt hat der Mischling bislang aber noch nicht, wie die Mitarbeiter erklärten.
Seine Pfleger beschrieben den Vierbeiner als absoluten Menschenfreund, der Zweibeinern gegenüber sehr anhänglich sowie verschmust auftritt und dabei eine starke Bindung eingeht.
Nico ist zudem ziemlich clever und lässt sich gern auf kleine Denkaufgaben ein, allerdings nur, wenn keine Artgenossen in der Nähe sind.
So sehr der Mischling Menschen auch liebt, verhält er sich anderen Hunden gegenüber nämlich sehr angespannt und lässt sich in Anwesenheit anderer Vierbeiner noch schnell aus der Fassung bringen.
Die Tierretter suchen daher nach Besitzern, die dem Rüden Sicherheit geben, klar führen und ihm in stressigen Situationen die nötige Ruhe vermitteln.
Hund Nico braucht ein klares Management vom anderen Ende der Leine
Wenn keine Artgenossen in der Nähe sind, lässt sich die Fellnase hingegen sehr artig führen und setzt auch die Grundkommandos fleißig um. Nico braucht daher ein klares Management vom anderen Ende der Leine, wie die Tierretter erklärten.
Darüber hinaus beschrieb das Tierheim seinen Schützling als temperamentvollen, aktiven und arbeitsfreudigen Hund, der sehr aufmerksam sei und schnell Neues lerne. "Es macht viel Freude, lange Waldspaziergänge mit ihm zu machen und zu arbeiten", betonten die Mitarbeiter.
Wer den Mischling kennenlernen möchte, kann per E-Mail an hunde@tierheim-koeln-dellbrueck.de Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. Alle ausführlichen Infos über Nico gibt's zudem auf der Website des Tierheims.