Tierretter müssen Perserkater Rücken rasieren: "Lieb, aber nicht sehr selbstbewusst"

Bergheim - Kater Alfons ist noch recht jung, hat in seinem kurzen Leben aber schon einiges mitgemacht. Zurzeit lebt der schneeweiße Vierbeiner im Tierheim Bergheim bei Köln, die Einrichtung soll jedoch nur eine Zwischenstation für den Stubentiger sein.

Noch lebt Perserkater Alfons im Tierheim Bergheim, doch das ändert sich hoffentlich bald. Der weiße Vierbeiner sucht ein neues Zuhause.  © Tierheim Bergheim/Website

Wie die Bergheimer Tierretter kürzlich auf ihrer Website berichteten, war der etwa 2023 geborene Perserkater vor einiger Zeit als Fundtier bei den Mitarbeitern gelandet und traf in keinem guten Zustand in der Einrichtung ein.

So schilderten Alfons Pfleger, dass ihr Schützling völlig verfilzt war und mutmaßten daher, dass er wohl längere Zeit draußen unterwegs gewesen sein muss - oder dass sein ehemaliger Besitzer sich nicht vernünftig um ihn gekümmert hatte.

Den Tierrettern blieb schließlich nichts anderes übrig, als dem Neuankömmling eine radikale Frisur zu verpassen und ihm den Rücken zu rasieren. Seither trägt Alfons "vorne lang und hinten kurz", wie die Mitarbeiter schilderten.

Katzen "Traumkater": So bringt dieser Stubentiger Herzen zum Schmelzen

Der Perserkater wurde als lieber, aber nicht besonders selbstbewusster Kater beschrieben, der im Katzenzimmer meist "von Ecke zu Ecke" huscht und sich versteckt.

Sobald sich Alfons jedoch eine kraulende Hand zuwendet, kommt er hervor und genießt die Kuscheleinheit in vollen Zügen, berichteten seine Pfleger. Für den niedlichen Vierbeiner soll nun schleunigst ein neues Zuhause bei Perser-Freunden gefunden werden, die dem Stubentiger ein Für-Immer-Zuhause schenken.

Anzeige

Perserkater sucht erfahrene Halter: Alfons genießt Zuwendung in vollen Zügen

Alfons hat schneeweißes Fell und hellblaue Augen - beides bedarf allerdings einer intensiven Pflege.  © Bildmontage: Tierheim Bergheim/Website

Rassetypisch hat Alfons mit tränenden Augen zu kämpfen, wie man bereits auf den ersten Blick sieht. Das hübsche Gesicht des Katers muss daher täglich gereinigt werden. Zudem bekommt er Augentropfen verabreicht.

"Für Alfons suchen wir nette Menschen, die sich mit der Fell- und Augenpflege von Perserkatzen gut auskennen, viel Zeit haben und für immer an seiner Seite bleiben möchten", erklärten die Mitarbeiter, die ihrem Schützling die Daumen drücken, dass er das Tierheim bald verlassen kann.

Wer den schneeweißen Kater kennenlernen möchte, kann per E-Mail an info@tierheim-bergheim.de Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. Alle ausführlichen Infos über Alfons gibt's zudem auf der Website des Tierheims.

Mehr zum Thema Katzen: