"Dieser Zustand muss enden!" VW-Betriebsrat fordert Blumes Rücktritt

Von Frank Johannsen

Wolfsburg - Der VW-Betriebsrat erhöht den Druck auf Konzernchef Oliver Blume (57), seine Doppelrolle als Porsche- und VW-Chef aufzugeben.

Seit 2015 ist Oliver Blume (57, Foto) Porsche-Chef und löste später Herbert Diess (66) als Vorstandsvorsitzender bei Volkswagen ab. (Archivfoto)
Seit 2015 ist Oliver Blume (57, Foto) Porsche-Chef und löste später Herbert Diess (66) als Vorstandsvorsitzender bei Volkswagen ab. (Archivfoto)  © Julian Stratenschulte/dpa

Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg forderte Betriebsratschefin Daniela Cavallo (50) ihn Teilnehmern zufolge zum Rückzug von der Porsche-Spitze auf.

"Der Vorstandsvorsitzende kann in Wolfsburg kein Halbtags-Chef sein und die restliche Zeit bei Porsche verbringen. Dieser Zustand muss enden!", wird sie in einem VW-internen Bericht im Intranet zitiert, der der dpa vorliegt.

Aktionärsvertreter fordern seit Langem, dass Blume einen seiner beiden Chefposten aufgibt. Der Manager steht seit drei Jahren sowohl an der Spitze von Porsche als auch von VW - und ist damit Chef gleich zweier Dax-Konzerne.

Volkswagen erleidet im zweiten Quartal Gewinneinbruch
VW-Volkswagen Volkswagen erleidet im zweiten Quartal Gewinneinbruch
VW und Partner schließen Riesen-Werk in China - doch was ist der Grund?
VW-Volkswagen VW und Partner schließen Riesen-Werk in China - doch was ist der Grund?

Bereits während des Tarifstreits vor einem Jahr hatte Cavallo deutliche Kritik daran geäußert. Blume selbst hat die Kritik wiederholt zurückgewiesen, zuletzt aber eingeräumt: "Die Doppelrolle ist nicht auf die Ewigkeit angelegt."

Spekulationen über Suche nach Nachfolger

Neue Nahrung hatten die Spekulationen zuletzt durch Medienberichte erhalten, nach denen Porsche offenbar die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet habe. Blume solle sich dann auf die Führung des VW-Konzerns konzentrieren, berichtete unter anderem die "Wirtschaftswoche". Sprecher von Porsche und Volkswagen hatten das zunächst nicht kommentiert.

Blume führt Porsche seit 2015 und behielt diese Position auch, nachdem er sieben Jahre später Herbert Diess (66) als Vorstandsvorsitzender bei Volkswagen abgelöst hatte.

Titelfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Mehr zum Thema VW-Volkswagen: