Totale Mondfinsternis am Sonntag am Abendhimmel sichtbar
Deutschland - Am Abendhimmel ist am Sonntag eine totale Mondfinsternis zu sehen.
Alles in Kürze
- Totale Mondfinsternis am Sonntagabend sichtbar
- Mondfinsternis in Deutschland nicht von allen Standorten gleich gut sichtbar
- Bester Blick in asiatischen Ländern wie Indien und China
- Mond tritt um 18.27 Uhr in den Kernschatten der Erde ein
- Totale Finsternis um 19.31 Uhr erst im Osten Deutschlands sichtbar

Wie in vielen anderen Erdteilen ist das Spektakel nach Angaben des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Vereinigung der Sternfreunde in Heidelberg auch in Deutschland zu sehen - allerdings nicht von allen Standorten gleich gut.
Die bevorstehende Mondfinsternis wird besonders gut in asiatischen Ländern wie Indien und China zu sehen sein. Auch die Menschen am östlichen Rand von Afrika und im Westen Australiens können das Himmelsschauspiel gut verfolgen.
Der Mond tritt am Sonntagabend um 18.27 Uhr in den Kernschatten der Erde ein. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne noch über dem Horizont, und der volle Mond ist noch nicht aufgegangen.
Die erste Phase, bei der nur ein Teil des Mondes abgedunkelt wird, ist daher in Deutschland nicht zu sehen.

Mondfinsternis in großen Teilen Deutschlands erst später sichtbar
Auch zum Beginn der totalen Finsternis um 19.31 Uhr wird der Mond nur im äußersten Osten Deutschlands bei Görlitz bereits aufgegangen sein.
Im Großteil Deutschlands ist die Mondfinsternis erst später sichtbar.
Titelfoto: Patrick Pleul/dpa