Von David Hutzler
Zeulenroda-Triebes - Jetzt ist es offiziell: Zeulenroda-Triebes (Landkreis Greiz) hat sich den Weltrekord für die längste Wäscheleine der Welt mit den meisten Socken geholt.
Das Rekordinstitut habe den Rekord bestätigt und die offizielle Urkunde sei übergeben worden, teilte die Verwaltung der Kleinstadt im Osten von Thüringen mit. Es seien mehr als 142.000 Socken auf 11,29 Kilometern Leine aufgehängt worden. Der bisherige Weltrekord hatte bei 107.886 Socken auf einer Leine von 10,08 Kilometern Länge gelegen.
Die Aktion hatte Ende August anlässlich eines Stadtfestes zu 700 Jahren urkundlicher Ersterwähnung von Zeulenroda stattgefunden. Die Stadtgeschichte ist eng mit der Strumpfherstellung verbunden. Auch heute ist der Industriezweig dort nach Stadtangaben noch präsent.
Zuvor wurden monatelang Spenden gesammelt: Etwa 150.000 Strümpfe, rund 130.000 Klammern und Wäscheleinen mit einer Gesamtlänge von gut 14 Kilometern aus ganz Deutschland kamen nach einem Unterstützeraufruf so zusammen, wie es aus der Stadtverwaltung im Vorfeld hieß. Teils habe auch aussortiert werden müssen.
Zeulenrodas Bürgermeisterin Heike Bergmann sprach von einem tollen Ergebnis, das den Zusammenhalt und die Kooperation in der Gesellschaft zeige. "Schon am Rekordtag hatte ich ein gutes Gefühl, dass der Einsatz und die Freude, mit der die Zeulenrodaer und Gäste aus nah und fern die Socken aufhingen, zu einem guten Ende führ[en]."
Nach dem Rekordversuch hatte die Stadtverwaltung mitgeteilt, dass die meisten Strümpfe nun entsorgt werden müssten. Einige könnten aber Verwendung unter anderem für Sitzsäcke oder als Malervlies finden.