Berlin - Ein Berliner Start-up will es blinden Menschen mithilfe von KI ermöglichen, Fotos auf neue Weise zu erleben - und sorgt damit für den wohl emotionalsten Moment der aktuellen Staffel von "Die Höhle der Löwen".
Linus Walden (24), Max Winkler (24) und Dyveke Walden (29) sind die drei Macher von "Touchprint". Der Name ihres Start-ups gibt schon einen Hinweis auf das Produkt, das sich dahinter verbirgt.
"Touchprints" nennen die Gründer Fotomomente, die in detailreiche 3D-Reliefs verwandelt werden - und somit auch für blinde oder sehbehinderte Menschen erlebbar sind - über die Fingerspitzen.
Die Technologie dahinter haben die Berliner mithilfe von künstlicher Intelligenz entwickelt.
Die zündende Idee dazu kam, als eine Betroffene die Gründer ansprach. Nursen Draeger (55) hat einen Gendefekt, ist von Geburt an sehbehindert, wie sie den aufmerksam zuhörenden Löwen berichtet.
"Ich sehe seit zehn Jahren nur noch hell und dunkel", erklärt Draeger.
Mit der fortschreitenden Krankheit habe sie mit der Zeit auch die Möglichkeit verloren, Erinnerungen an ihre Familie über Fotos wachzuhalten. Das habe sich für sie mit der "Touchprint"-Technologie verändert.
"Die Höhle der Löwen": Kann die Idee von "Touchprint" die Investoren überzeugen?
"Meine beiden erwachsenen Söhne wohnen nicht mehr bei mir. Jetzt kann ich sie und meine Enkelin auf besondere Art wiedersehen – das bedeutet mir unendlich viel", erzählt die 55-Jährige in der Sendung und kann die Tränen nicht zurückhalten.
Mithilfe der "Touchprints" könne sie plötzlich die Gesichter, Gesten und sogar Emotionen spüren, die ein Foto enthält, berichtet sie.
Nursen Draegers Geschichte rührt auch die "Höhle der Löwen"-Investoren Dagmar Wöhrl (71), Judith Williams (50), Carsten Maschmeyer (57), Janna Ensthaler (45) und Ralf Dümmel (57).
Das Angebot von Touchprint an die Löwen: 200.000 Euro für zehn Prozent Firmenanteile.
Doch am Ende reicht die berührende Geschichte von Nursen Draeger nicht aus, um einen der Löwen mit ins Boot zu holen. Zwar bekunden die Investoren viel Sympathie für die Sache des Berliner Start-ups, doch aus geschäftlicher Sicht ist keiner der Löwen ausreichend überzeugt.
Die neue Folge von "Die Höhle der Löwen" läuft am kommenden Montag um 20.15 Uhr auf VOX . Alternativ könnt Ihr sie schon jetzt bei RTL+ im Stream sehen.