WDR trauert um langjährige Chefaufseherin Ruth Hieronymi (†77)

Von Frank Christiansen

Köln - Die langjährige WDR-Rundfunkratsvorsitzende Ruth Hieronymi ist im Alter von 77 Jahren in Bonn gestorben.

Ruth Hieronymi (†77) war zwischen 2009 und 2016 Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats.  © Carmen Jaspersen/dpa

Das hat der WDR am Samstag mitgeteilt.

Hieronymi hatte das Aufsichtsgremium bis 2016 sieben Jahre lang geleitet. Zuvor war sie von 1985 bis 1999 CDU-Landtagsabgeordnete und zeitweise Vize-Fraktionschefin, bevor sie 1999 für zehn Jahre Mitglied des Europaparlaments wurde.

"Ruth Hieronymi hat als Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats die Rolle des Gremiums gestärkt und dessen Arbeit transparenter gemacht", würdigte WDR-Intendantin Katrin Vernau (51). So seien die Sitzungen des Gremiums inzwischen öffentlich.

TV & Shows Ein "Riverboat"-Moderator und der Kampf um das Sexspielzeug: "Das ist mein Dildo, weg da"

"Mit ihr verlieren wir eine leidenschaftliche und unermüdliche Kämpferin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland", so WDR-Rundfunkratsvorsitzender Rolf Zurbrüggen.

Anzeige

In die Amtszeit von Hieronymi fiel die Wahl Tom Buhrows (66) zum Intendanten. Sie begleitete zudem umfassende Programmreformen und die Novellierung des WDR-Gesetzes.

Mehr zum Thema TV & Shows: