Bremen braucht einen Anwalt im Bundestag!
ANZEIGE
Bremen – Ein Anwalt im Bundestag ist genau das, was Bremen jetzt braucht! Dieser Meinung ist jedenfalls Thomas Röwekamp (55, CDU) und stellt sich zur Wahl.
Er ist selbst Anwalt und bringt mehr als dreißig Jahre Erfahrung in der Landespolitik für Bremen und Bremerhaven mit.
Um das Rennen zum Wahlkreisabgeordneten für den Wahlkreis 54 - Bremen zu gewinnen, braucht er am 26. September Eure Erststimme.
"Gemeinsam mit der CDU habe ich viel vor für Bremen und Bremerhaven. Denn wir brauchen eine Wirtschafts-, Bildungs- und Klimaoffensive, um das Jahrzehnt zu gestalten!"
Worum es ihm genau geht, erfahrt Ihr jetzt:
Dafür steht Thomas Röwekamp:

Für den dreifachen Familienvater stehen besonders die Themen Bildung, Klimaschutz und Europa ganz oben auf der Agenda.
Aber was möchte der Anwalt aus Bremen denn jetzt genau verändern? Das erzählt er Euch selbst:
"Ich will einen nationalen Bildungsplan."
Weil Bremen im nationalen Bildungsvergleich seit Jahren das Schlusslicht ist, sollen mehr Fachkräfte eingestellt werden.
Das bedeutet, mehr Personal in Schulen Kindergärten und Horte, damit die Stärken jedes Kindes so gefördert werden, dass es dieselben Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat.
"Die Zukunft unserer Kinder darf nicht von ihrer Herkunft abhängig sein. Egal, ob aus Gröpelingen oder Schwachhausen, Bremen, Berlin oder Bayern: Jedes Kind verdient die gleichen Bildungschancen", so der Anwalt.
"Ich will Technologien statt Verbote für einen wirksamen Klimaschutz!"
Die "Enquete-Kommission für den Klimaschutz" in Bremen diskutiert schon jetzt offen und ehrlich über konstruktive Lösungen, die sowohl die Bevölkerung als auch Städteverwaltungen und Unternehmen wirklich umsetzen können. Ihre Ergebnisse will Thomas Röwekamp mit in den Bundestag nehmen.
Denn: "Es ist so klar wie nie zuvor: Wir brauchen Antworten auf die Klimafrage – genau jetzt."

"Ich bin Europäer!"
Es gibt viele bestehende Fragen zur Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft, aber auch junge Fragen, die den Zusammenhalt der Europäischen Union auf die Probe stellen.
Die Pandemie, die Flüchtlingskrise sowie Handels- und Friedensbeziehungen sind dafür konkrete Beispiele.
Dazu sagt der Direktkandidat der CDU: "Ich glaube fest an ein Europa, das zusammenstehen muss, um durch die Kräfte aller Mitgliedsstaaten stark zu sein und zu bleiben."
Gute Bildung für alle und den Wandel hin zur ökologischen Ökologie, die den internationalen Handelsstandort Bremen weiter voranbringt, sowie eine starke Europäische Union - das sind die Ziele von Thomas Röwekamp.
Damit er diese auch umsetzen kann, braucht der Anwalt zur Bundestagswahl Eure Erststimme!
Ihr wollt mehr zu dem Politiker erfahren?
So könnt Ihr wählen:

Bei der Bundestagswahl habt Ihr zwei Stimmen.
Mit der Erststimme wählt Ihr den Direktkandidaten für Euren Wahlkreis. Wer die Mehrheit der Stimmen bekommt, zieht direkt in den Bundestag ein.
Dafür könnt Ihr Thomas Röwekamp wählen!
Das zweite Kreuz setzt Ihr für die Landesliste einer Partei. Eure Zweitstimme bestimmt also darüber, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag bekommt.
Auf der Landesliste stehen insgesamt fünf CDU-Kandidatinnen und Kandidaten aus Bremen und Bremerhaven.
Am 26. September könnt Ihr Eure Stimmen abgeben und den Richtungswechsel in der Politik mitbestimmen.
Mit Eurer Erststimme könnt Ihr Thomas Röwekamp zum Wahlkreisabgeordneten für Bremen wählen und mit der Zweitstimme die CDU unterstützen.
Thomas Röwekamp findet Ihr auf Instagram, Twitter und Facebook.
Weitere Informationen findet Ihr unter www.cdu-bremen.de/btw21.
Dies ist eine Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2021. Für den Inhalt sind die Kandidaten selbst verantwortlich.
Titelfoto: Thomas Röwekamp