Polizei holt schreiende Kinder aus überhitztem Auto

Von Marco Krefting

Freiburg - Eltern haben ihre zwei und drei Jahre alten Kinder in einem überhitzten Auto in Freiburg zurückgelassen, während sie eine Angehörige im Krankenhaus besucht haben. Passanten wurden laut Polizei gegen 15.20 Uhr auf die schreienden Kinder aufmerksam und alarmierten den Notruf. Einsatzkräfte der Polizei schlugen das Fahrerfenster ein und befreiten die beiden unverletzt.

Passanten alarmierten den Notruf, als sie die Schreie der Kinder wahrnahmen. (Symbolbild)  © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Das Fahrzeug sei bei dem Vorfall am Nachmittag stark aufgeheizt gewesen und die Kinder hätten deutliche Stressanzeichen gezeigt, teilte die Polizei weiter mit.

In dem verschlossenen Fahrzeug seien die Fenster lediglich einen Spalt weit geöffnet gewesen. Die Außentemperatur habe 28 Grad betragen, sagte ein Sprecher.

"In einem geschlossenen Auto ist sie natürlich viel höher."

Baden-Württemberg Waffenverbot im Südwesten ausgeweitet: Diese Regeln gelten ab sofort

Die Körpertemperaturen der geretteten Kinder seien erhöht gewesen. Sie waren laut der Mitteilung aber unverletzt.

"Eine weitergehende medizinische Behandlung war nicht notwendig." Auch ein Rettungswagen war vor Ort.

Anzeige

Die Eltern holten ihre Kinder den Angaben zufolge später auf einem Polizeirevier ab. Die Beamten prüfen dem Sprecher zufolge jetzt, ob die beiden zum Beispiel ihre Aufsichtspflicht verletzt haben und weitere Konsequenzen tragen müssen.

Dabei gehe es unter anderem um die entstandenen Kosten.

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: