Niedernhall trauert: Marathon findet ohne Musik statt, Schweigeminute geplant

Von Martin Oversohl, Susanne Kupke-Flohr

Niedernhall - Mit einer Schweigeminute gedenken Läufer an den auf einem Parkplatz in Niedernhall getöteten Zwölfjährigen.

Der tragische Vorfall in Niedernhall (Hohenlohekreis) hatte für Trauer und Entsetzen gesorgt.  © Marijan Murat/dpa

Wie die Stadt und das Unternehmen ebm-papst mitteilten, findet der traditionelle Marathon am Samstag und Sonntag in der Stadt zwar trotz des traurigen Geschehens statt. Aber unter veränderten Bedingungen.

So gibt es keine Musik bei den Laufstarts. Auch wird es am Sonntagfrüh im Läufergottesdienst eine Schweigeminute in Gedenken an den gestorbenen Jungen geben.

Fahnen werden als Zeichen der Trauer auf halbmast gesetzt. Der Termin für eine Gedenkfeier der Stadt steht noch nicht fest.

Baden-Württemberg Polizeisprecherin kämpft mit den Tränen, als Journalistin diese Frage stellt

"Ziel ist es, Raum für gemeinschaftliche Anteilnahme zu schaffen und gleichzeitig die verbindende Kraft des sportlichen Miteinanders zu bewahren", hieß es in einer Mitteilung.

Der ebm-papst-Marathon sei seit vielen Jahren ein sportliches und familiäres Ereignis, das Menschen aus der Region zusammenbringe.

Anzeige
Der Junge (†12) verstarb am Donnerstagabend noch an Ort und Stelle.  © Marijan Murat/dpa

Über das gesamte Marathon-Wochenende gibt es in der evangelischen Laurentius-Kirche Niedernhall ein Gesprächsangebot für Trauernde. Auch Seelsorger sind vor Ort.

Zudem bereitet die Stadt Niedernhall bereits Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler zum bevorstehenden Schulstart vor.

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: