Viel Rauch, Wolke zieht in Richtung Klinik: Was war da los?
Schwetzingen - Rauch stieg auf, zahlreiche Rettungskräfte rückten am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr in die Bodelschwinghstraße in Schwetzingen im Rhein-Neckar-Kreis aus. Was war passiert?
Alles in Kürze
- Kellerbrand in Schwetzingen ausgelöst
- Rettungskräfte im Einsatz gegen 20:20 Uhr
- Rauchwolke zog Richtung Klinikum
- Zwölf Personen klagten über Hustenreiz und Augenreizungen
- Sachschaden auf Zehntausende Euro geschätzt

Laut Polizei brannte es im Kellerraum eines fünfstöckigen Mehrfamilienhauses, wodurch eine enorme Rauchwolke entstand, die in Richtung der oberen Stockwerke und sogar des örtlichen GRN-Klinikums zog.
Das Feuer konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. Zuvor holten die Kameraden mehrere Bewohner - teils durch Fluchthauben geschützt - aus dem Gebäude.
Zwölf Personen klagten über Hustenreiz und Augenreizungen. Das Dutzend Menschen wurde vom Rettungsdienst untersucht, es musste jedoch niemand ins Krankenhaus.
Nach dem Löscheinsatz wurde das Gebäude belüftet. Bei der Überprüfung der Räumlichkeiten stellte sich heraus, dass zwei im Erdgeschoss befindliche Wohnungen vorerst nicht mehr bewohnbar sind.
Die Mieter dieser Wohnräume kommen vorerst bei Familie und Freunden unter.

Der Sachschaden durch den Kellerbrand wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Nun ermittelt das Polizeirevier Schwetzingen zur Ursache des Feuers.
Titelfoto: Bildmontage: René Priebe / PR-Video