600. Ausgabe der DDR-Comiczeitschrift "Mosaik"
Von Sophia-Caroline Kosel, Marlen Rothenburg
Berlin – Die Abrafaxe feiern ihren 50. Geburtstag, und die Ost-Berliner Comiczeitschrift "Mosaik" bringt zu diesem Anlass ihre 600. Ausgabe heraus.
In der aktuellen Ausgabe der einstigen DDR-Comiczeitschrift „Mosaik“ feiern Abrax, Brabax und Califax ihr Jubiläum. Die Zeitschrift wurde 1955 in Ost-Berlin gegründet, die Geschichten rund um das Trio entstanden 1976.
Es ist heute das älteste noch erscheinende deutsche Comic.
Nachdem Erfinder Hannes Hegen 1975 die Digedags aufgab, starteten 1976 die Abrafaxe mit ihrem ersten Heft "Das Geheimnis der Grotte".
Seitdem reisen der draufgängerische Abrax, der kluge Brabax und der gemütliche Koch Califax durch verschiedene Epochen und begegnen historischen Persönlichkeiten.
Zum Jubiläum führt ein neues Abenteuer ins Prag des Jahres 1600, wo die Abrafaxe auf Figuren wie Tycho Brahe und Johannes Kepler treffen. Das neue Heft wurde von einem Autor, acht Zeichnerinnen und Zeichnern und einem Koloristen in Berlin gestaltet.
Titelfoto: Jens Kalaene/dpa
