Osloer Straße wieder frei für Autos: Massive Wasserrohre ausgetauscht
Berlin - Die viel befahrene Osloer Straße in Berlin-Gesundbrunnen war nach einer Havarie Mitte Februar in Richtung Prenzlauer Berg zuletzt für Autos gesperrt. Nun ist der Schaden behoben und der Verkehr kann wieder rollen.
Alles in Kürze
- Osloer Straße in Berlin-Gesundbrunnen wieder für Autos freigegeben
- Reparaturarbeiten nach Wasserrohrbruch beendet
- Wasserrohrbruch am 18. Februar an Grünthaler Straße
- Drei Absperrarmaturen und alte Leitungen ausgetauscht
- Leitungen aus 1927 wurden durch neue ersetzt

Die Reparaturarbeiten seien inzwischen beendet, teilte die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Berlin mit.
Die Osloer Straße/Bornholmer Straße ist demnach auf dem Stück zwischen Prinzenallee und Jülicher Straße wieder für den Autoverkehr freigegeben.
Nötig geworden waren die Arbeiten, nachdem am 18. Februar ein Wasserrohr gebrochen und an der Einmündung der Grünthaler Straße Wasser ausgetreten war.
An der betroffenen Stelle vereinigen sich laut Mitteilung zwei einen Meter mächtige Abwasserdruckleitungen zu einer noch größeren Leitung mit einem Querschnitt von 1,40 Meter.
Gleich drei große Absperrarmaturen befanden sich hier auf kleinem Raum. Sie wurden von den Berliner Wasserbetrieben ausgetauscht.
Bei der Gelegenheit wurden auch einige Stücke der Leitungen in der näheren Umgebung gewechselt. Diese stammten aus dem Jahr 1927 - und waren damit schon fast 100 Jahre alt.
Titelfoto: Berliner Wasserbetriebe