War's das schon mit dem Sommer? Jetzt kommt der Wetterumschwung

Berlin - War es nur ein kurzer Sommer-Flirt? Nach einem verregneten Juli beglückte uns der August zunächst noch mit Badewetter. Die Hitze hat sich zwar verabschiedet, immerhin aber blieb Berlin und Brandenburg viel Sonnenschein erhalten. Doch jetzt kommt der Wetterumschwung. Der Sommer verabschiedet sich - zumindest am Wochenende.

Berliner genießen am Tegeler See den Sonnenuntergang.
Berliner genießen am Tegeler See den Sonnenuntergang.  © Sebastian Gollnow/dpa

Am heutigen Donnerstag aber können Berliner und Brandenburger noch einmal den Sommer genießen. Regen ist nicht in Sicht und es wird mit 23 bis 25 Grad in einem Mix aus Sonne und Wolken angenehm warm, berichtet der Deutsche Wetterdienst.

Auch in der Nacht zu Freitag bleibt es trotz Wolken trocken, die Temperaturen sinken aber auf elf bis neun Grad.

Pünktlich zum Wochenende deutet sich der Wetterumschwung bereits an. Der Freitag wird deutlich grauer, vereinzelt kann es auch regnen. Die Temperaturen erreichen noch 19 bis 21 Grad, dazu bringt böiger Wind eine frische Brise.

Wahnsinns Hitze-Hammer: Mehr als 38 Grad in der Hauptstadtregion
Berlin Wetter Wahnsinns Hitze-Hammer: Mehr als 38 Grad in der Hauptstadtregion
Heftiges Gewitter über Berlin: S-Bahn-Verkehr schon wieder eingestellt
Berlin Wetter Heftiges Gewitter über Berlin: S-Bahn-Verkehr schon wieder eingestellt

Am Samstag wird es dann spürbar kühler. Die Sonne versteckt sich hinter vielen Wolken. Neben Schauern kann es vereinzelt auch zu Gewittern kommen. Zudem fallen die Temperaturen unter die 20-Grad-Marke. So liegen die Höchstwerte nur noch zwischen 16 und 19 Grad.

Am Sonntag ein ähnliches Bild: Die Wetterexperten erwarten bei 18 bis 20 Grad einen Mix aus Sonne und Wolken, meist bleibt es aber trocken.

Titelfoto: Sebastian Gollnow/dpa

Mehr zum Thema Berlin Wetter: