Mann mit Knarre bedroht Jugendliche in "Lost Place" in Weißensee: SEK-Einsatz!

Berlin - In Berlin-Weißensee hat ein 55-Jähriger mit Schusswaffe am Freitagabend einen SEK-Einsatz ausgelöst. Zuvor hatte der Mann drei Jugendliche (14 und 15 Jahre) bedroht.

Kurz nach dem Vorfall in Weißensee nahm die Polizei in der näheren Umgebung zwei Männer fest. (Symbolbild)
Kurz nach dem Vorfall in Weißensee nahm die Polizei in der näheren Umgebung zwei Männer fest. (Symbolbild)  © Daniel Karmann/dpa

Wie die Polizei mitteilte, streiften die Teenager gegen 19.15 Uhr in einem leerstehenden Gebäude an der Liebermannstraße umher.

Als sie im dritten Obergeschoss ankamen, baute sich plötzlich ein ihnen unbekannter Mann vor ihnen auf - Schusswaffe in der einen, Nothammer in der anderen Hand. Dieser drohte auf die Jugendlichen zu schießen, wenn sie nicht sofort das Gebäude verließen.

Die Drohung habe der Tatverdächtige mehrfach lautstark wiederholt, gaben die beiden 15-Jährigen und der 14-Jährige bei der Polizei an. In Panik rannten die Heranwachsenden nach draußen und ließen dabei eine Tasche in dem Gebäude zurück.

Berlin: XXL-Menge in Holzkiste versteckt: Schon wieder Drogenfund auf Recyclinghof
Berlin Crime XXL-Menge in Holzkiste versteckt: Schon wieder Drogenfund auf Recyclinghof
Berlin: Getarnt als Kunde - Dieser Räuber stiehlt Edelbrillen aus Optikergeschäft
Berlin Crime Getarnt als Kunde - Dieser Räuber stiehlt Edelbrillen aus Optikergeschäft

Auch nach dem Vorfall standen die Teenager noch deutlich unter dem Eindruck des Geschehens. Spezialeinsatzkräfte und Polizisten einer Einsatzhundertschaft nahmen den 55-Jährigen sowie einen 50-Jährigen, auf den die Personenbeschreibung passte, kurze Zeit später im Gebäude beziehungsweise in dessen Nähe fest.

Gegenstände aus Tasche gestohlen

Als "Lost Places" werden leerstehende und sich selbst überlassene Gebäude bezeichnet. Hier ein Beispiel aus Brandenburg, die kaiserlichen Kasernen in Perleberg (Landkreis Prignitz). (Symbolbild)
Als "Lost Places" werden leerstehende und sich selbst überlassene Gebäude bezeichnet. Hier ein Beispiel aus Brandenburg, die kaiserlichen Kasernen in Perleberg (Landkreis Prignitz). (Symbolbild)  © Jens Kalaene/dpa

Es stellte sich heraus, dass, nachdem die Jugendlichen geflohen waren, ein Smartphone und ein Camcorder aus der Tasche gestohlen worden waren. Die Ausstattung könnte darauf hindeuten, dass die Teenager extra einen sogenannten "Lost Place" aufgesucht hatten, um sich bei dessen Erkundung zu filmen.

Bei den Festgenommenen fanden die Beamten allerdings weder eine Schusswaffe noch das Diebesgut. Der 50-Jährige durfte nach Feststellung seiner Personalien wieder gehen. Der Ältere kam in ein Polizeigewahrsam, das er nach der erkennungsdienstlichen Behandlung wieder verlassen durfte.

Während der Durchsuchung wurde die Liebermannstraße zwischen Berliner Allee und Rennbahnstraße gesperrt.

Berlin: Mann fuchtelt in Bar mit Waffe, dann löst sich ein Schuss
Berlin Crime Mann fuchtelt in Bar mit Waffe, dann löst sich ein Schuss
Berlin: Mann in Kreuzberg vor Restaurant angeschossen: Schütze weiter auf der Flucht
Berlin Crime Mann in Kreuzberg vor Restaurant angeschossen: Schütze weiter auf der Flucht

Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Bedrohung mit Waffen, des Diebstahls und des Verstoßes gegen das Waffengesetz dauern an.

Titelfoto: Jens Kalaene/dpa

Mehr zum Thema Berlin Crime: