Polizisten kassieren bei Fake-Kontrollen ab: Etliche Hinweise eingegangen

Von Andreas Rabenstein

Berlin - Zu den Ermittlungen gegen drei Berliner Polizisten, die Autofahrern bei vorgetäuschten Verkehrskontrollen größere Summen Bargeld abgenommen haben sollen, sind 140 Hinweise eingegangen.

Echte Polizisten? Ja. Echte Kontrolle? In Berlin haben drei Polizisten versucht, aus ihrer Position illegal Profit zu schlagen.
Echte Polizisten? Ja. Echte Kontrolle? In Berlin haben drei Polizisten versucht, aus ihrer Position illegal Profit zu schlagen.  © Soeren Stache/dpa

Am 7. Juli hatte die Polizei dafür ein extra Hinweisportal im Internet eingerichtet, am 20. Juli sei es geschlossen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Die 140 Hinweise zu dem schwerwiegenden Verdacht gegen die drei Polizisten und einen mutmaßlichen Komplizen sollen nun ausgewertet werden.

Die Polizei hatte nach Zeugen gesucht, bei denen im Rahmen einer Verkehrskontrolle von Zivilpolizisten Bargeld sichergestellt wurde, ohne dass es dafür eine Quittung gab.

Berlin: Mann vor Motorrad in Beine geschossen: Polizei jagt Täter
Berlin Crime Mann vor Motorrad in Beine geschossen: Polizei jagt Täter
Berlin: Mann in Kreuzberg vor Restaurant angeschossen: Schütze weiter auf der Flucht
Berlin Crime Mann in Kreuzberg vor Restaurant angeschossen: Schütze weiter auf der Flucht

Die drei verdächtigen Männer, zwei Polizeikommissare und ein Polizeimeister, sollen spätestens ab April begonnen haben, mit gefälschten Papieren Autofahrern gezielt Geld abzunehmen.

Hinweisportal der Polizei inzwischen abgeschaltet

Tatverdächtige bereits verhaftet

Im April sollen sie von einem Fahrer in Pankow 500 Euro erhalten haben, im Mai mindestens 8000 Euro von einem weiteren Autofahrer in Charlottenburg.

Die Polizisten waren verhaftet worden, bei Durchsuchungen ihrer Wohnungen beschlagnahmte die Polizei Handys und Aufzeichnungen.

Titelfoto: Soeren Stache/dpa

Mehr zum Thema Berlin Crime: