Hitzewarnung: An diesem ungewöhnlichen Ort finden Bedürftige Schutz
Von Johanna Lazar
Berlin - Mehrere Berliner Kirchen öffnen in diesen Tagen ihre Türen, um in der Hitze einen kühlen Schutzraum zu bieten.
Alles in Kürze
- Berliner Kirchen bieten Hitze-Schutzraum
- Wohnungslose und Bedürftige sind willkommen
- Toiletten und Trinkwasser stehen zur Verfügung
- Einige Orte bieten Lebensmittel und Gesprächsangebote
- Mehrere Kirchen in verschiedenen Bezirken geöffnet

Das Angebot richte sich insbesondere an wohnungslose und an andere bedürftige Menschen, teilte die evangelische Landeskirche mit.
Demnach könnten sich Menschen im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in der Lindenkirche aufhalten und in Kreuzberg könnten sich Menschen in der Passionskirche und in der evangelischen Taborgemeinde einfinden.
In Mitte stünden Marien-, Parochial- und die Friedrichswerdersche Kirche offen. In Reinickendorf öffne die Johanneskirche ihre Türen und in Spandau St. Nikolai, die Dorfkirche Kladow und die Wicherkirche.
Weiter seien in Steglitz die Dreifaltigkeitskirche und in Tempelhof-Schöneberg die Apostel-Paulus-Kirche geöffnet.
An den meisten Orten stünden den Menschen Toiletten und Trinkwasser zur Benutzung frei, hieß es. Einige Orte würden zudem Lebensmittel und Gesprächsangebote bereithalten und in der Tee- und Wärmestube Neukölln stünde auch Sonnencreme zur Verfügung.
Titelfoto: Arne Dedert/dpa