Grundstücksbesitzer aufgepasst! In diesem Bezirk könnt Ihr Bäume ergattern

Berlin - Mit einem besonderen Angebot ruft ein Berliner Bezirk Grundstücksbesitzer zum Pflanzen von Bäumen auf.

Eine Blutpflaume sowie andere Bäume können Grundstücksbesitzer in Treptow-Köpenick gratis bekommen.  © Hendrik Schmidt/dpa

Bis zum 30. Juni ist es möglich, sich um einen oder mehrere kostenlose Bäume beim Bezirksamt Treptow-Köpenick zu bewerben, wie die Behörde am Freitag mitteilte.

Die fachgerechte Pflanzung der Bäume wird vom Naturschutzamt Treptow-Köpenick organisiert. Für den Anwuchs und die Pflege der Bäume sind im Anschluss die Teilnehmenden verantwortlich. Eine entsprechende Gieß-Anleitung ist auch vorhanden.

Von der Blutpflaume bis zum Zürgelbaum steht Baumliebhabern eine umfangreiche Liste von grünen Riesen zur Auswahl parat.

Berlin Polizei zeigt Präsenz: Beinahe 2000 Uniformierte an Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkrieges dabei

"Wichtig ist, dass die Hausbäume von ihrem Standort aus in das öffentliche Straßenland hineinwirken können", so das Bezirksamt. Daher sind als Standort meist Vorgärten, öffentlich zugängliche Hofanlagen oder Gemeinschaftsflächen prädestiniert.

Anzeige

Künftige Baumbesitzer können sich besonders freuen

Die Bäume werden fachgerecht eingepflanzt und sollen in das öffentliche Straßenland hineinwirken können.  © Daniel Löb/dpa

Bewerben können sich private Grundstücksbesitzer im Bezirk Treptow-Köpenick, aber auch Wohnungsbaugenossenschaften oder Wohnungsbaugesellschaften sowie Eigentümergemeinschaften. Mieter müssten sich zunächst an ihren Vermieter wenden.

Die Behörde sieht sich zuerst das Luftbild an und entscheidet so, ob der gewünschte Standort infrage kommt.

Anschließend besuchen die Verantwortlichen den geplanten Pflanzort und beraten, ob dieser für das Projekt geeignet ist. Wichtig ist, dass Ihr über die dortigen unterirdischen Leitungsverläufe, wie Gas-, Strom,- und Abwasserleitungen, Bescheid wisst. Vor Ort wird dann über die Baumartenwahl und die gewünschte Anzahl gesprochen. Spätestens vier Wochen danach bekommt Ihr Rückmeldung darüber, ob ihr die Bäume ergattern konntet.

Berlin Brandenburger Tor erstrahlt heute aus diesem Grund in anderen Farben

Abhängig von den herrschenden Wetterbedingungen werden die Bäume im November und Dezember eingepflanzt. In einzelnen Fällen kann die Pflanzung auch im nächsten Frühjahr erfolgen.

Mehr zum Thema Berlin: