Arbeitsmarkt in Berlin stagniert, Brandenburg legt leicht zu
Berlin - Die Situation auf dem Berliner Arbeitsmarkt blieb im Dezember unverändert. Die Zahl der Arbeitssuchenden stagniert. In Brandenburg suchten mehr Menschen Arbeit als im Vormonat.
Wie der "rbb" am Mittwochmittag berichtet, sollen sich die Zahlen der Arbeitssuchenden im Vergleich zum November nicht verändert haben.
Zum Jahresende gab es in der Hauptstadt 190.818 Arbeitslose. Im Vergleich zum November waren das elf Arbeitslose mehr. Im Dezember 2022 wies Berlin 15.000 Menschen ohne Arbeit weniger auf.
Auch in Brandenburg ist die Zahl vergleichsweise hoch. 79.445 Menschen waren im Bundesland im vergangenen Monat arbeitslos gemeldet. Im November hatte Brandenburg 1650 Menschen ohne Arbeit mehr zu beklagen.
Vor allem in der Hauptstadt war der Bedarf an Fachkräften zum Jahresende unverändert hoch. So wurden im Dezember satte 19.700 freie Stellen gemeldet.
Im berlinweiten Vergleich liegen die Stadtteile Neukölln (13,9 Prozent Arbeitslosenquote) und Mitte (10,9 Prozent) vorne.
Titelfoto: Philipp Znidar/dpa